Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportvorstand hat "Riesenchance" vertan

Baldiges Eberl-Aus beim FC Bayern? "Bin fest überzeugt"

Max Eberl steht seit März 2024 beim FC Bayern unter Vertrag
Max Eberl steht seit März 2024 beim FC Bayern unter Vertrag
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
10. September 2025, 08:16
sport.de
sport.de

Mit kritischen Worten über Sportvorstand Max Eberl hat Klub-Patron Uli Hoeneß beim FC Bayern einmal mehr mächtig Wirbel entfacht. Dass der einstige Manager von Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig noch lange an der Säbener Straße aktiv sein wird, glaubt Ex-Bundesliga-Trainer Peter Neururer daher nicht.

"Mit einigen Äußerungen hat sich Max keinen Vorteil in der Zusammenarbeit mit den Obrigkeiten bei Bayern München verschafft", sagte der 70-Jährige im Gespräch mit "Sport1" und verwies auf Aussagen des Sportvorstands, die dieser bezüglich einer Vertragsverlängerung von Thomas Müller und Leroy Sané im Saisonendspurt getätigt hatte.

Diese seien "eigentlich nicht Bayern-München-like", kritisierte Neururer, der daher nicht damit rechnet, dass Eberl noch lange einen Job beim amtierenden Bundesliga-Champion haben wird. "Davon bin ich fest überzeugt", antwortete der einstige Übungsleiter vom VfL Bochum auf ein baldiges Aus des 51-Jährigen an der Säbener Straße angesprochen.

Eberl-Schritt zum FC Bayern zu früh?

Der langjährige Bundesliga-Funktionär, der im März 2024 beim FC Bayern anheuerte, habe in den vergangenen Monaten eine "Riesenchance" vertan, so Neururer weiter: "Er kannte den Verein und er kennt den Verein und weiß, dass die Protagonisten in diesem Verein das Sagen haben. Er weiß, womit er sich auseinandersetzen muss und kennt seinen eigenen Standpunkt."

Die "große Herausforderung, beim besten Verein in Deutschland arbeiten zu dürfen" habe Eberl bislang nicht gemeistert, so der Trainer-Routinier, der den Verdacht äußert, der Schritt zum FC Bayern kam für den ehemaligen Zweitliga-Profi zu früh.

"Ob er dazu schon bereit war, von seinem Vermögen, von seinem Knowhow, von seinem Auftreten her und von seiner Positionierung innerhalb eines Vereins, wage ich zu bezweifeln."

Video:

Der Rekordmeister sei eben "nicht Leipzig und schon gar nicht Mönchengladbach. Das gibt natürlich Schwierigkeiten", sagte Neururer.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.