Mit dem FC Schalke 04 legte der neue Trainer Miron Muslic einen starken Start hin. Doch ist der Österreicher mit dem Kader der Königsblauen zufrieden?
"Es geht darum, dass ich meinen Fußball an die Spieler anpasse", stellte Miron Muslic in einem Interview mit der "Sport Bild" klar und ergänzte: "Wenn ich das Gefühl habe, dass Spieler mit meinen Ideen überfordert sind, dann lassen wir es sein - und machen es einfacher. Und das haben wir, glaube ich, schon gut erkannt."
Grundsätzlich sei der Coach mit dem Kader des FC Schalke 04 aber "sehr zufrieden". "Wichtig war uns vor allem, dass wir die Transferphase genutzt haben, um Führungsspieler zu verpflichten", merkte er an.
Bei den Transfers hat Muslic seine eigenen Vorstellungen und Wünsche mit eingebracht.
"Nikola Katic war zum Beispiel mein absoluter Wunschspieler. Ich kannte ihn ja schon aus England. Er ist ein Parade-Verteidiger", schwärmte er von dem Neuzugang, der für 450.000 Euro vom FC Zürich kam.
Auch dass Katic ein Führungsspieler ist, spielte eine große Rolle. "Weil jeder gemerkt hat: Der geht voran, der schmeißt sich für uns in jeden Zweikampf. Auch mit ihm haben wir eine Achse auf dem Platz geschaffen", so Muslic.
Davon profitiert vor allem Kenan Karaman, der "in der vergangenen Saison die ganze Last fast alleine tragen musste".
"Schalke ist zu groß für zwei Schultern"
Muslic hob hervor: "Schalke ist zu groß für zwei Schultern. Einen Giganten kann man nicht alleine stemmen. Es war der größte Gefallen, den wir ihm tun konnten: dass wir mit Timo (Becker; Anm. d. Red.), Loris (Karius; Anm. d. Red.) und Nikola Spieler verpflichtet haben, die ihn unterstützen. Das hat er mir selbst auch so gesagt."
Becker war ablösefrei von Holstein Kiel zum FC Schalke 04 zurückgeholt worden. Karius lief bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison für die Knappen auf und erhielt im Sommer einen neuen Vertrag.

































