Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportvorstand erlebt "klare Gegenbewegung"

"Kontroverse Debatten" um Eberl beim FC Bayern

Max Eberl (2. v. r.) wird beim FC Bayern weiterhin kritisch beäugt
Max Eberl (2. v. r.) wird beim FC Bayern weiterhin kritisch beäugt
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
10. September 2025, 05:53
sport.de
sport.de

Seit März 2024 arbeitet Max Eberl als Sportvorstand des FC Bayern. Aller spätestens nach den jüngsten Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß scheint ein dauerhafter Verbleib des 51-Jährige jedoch fraglicher denn je. Schon bei der Aufsichtsratssitzung Ende August sollen in dem mächtigen FCB-Gremium "kontroverse Debatten" über Eberl geführt worden sein.

Wie die "Sport Bild" in ihrer Mittwochsausgabe vermeldet, ist im Aufsichtsrat des FC Bayern eine "klare Gegenbewegung" gegen Max Eberl festzustellen. Der Sportvorstand sei wegen der wachsenden internen Kritik zunehmend frustriert, heißt es weiter. Ein schnelles Aus des langjährigen Managers von Borussia Mönchengladbach sei aber dennoch unwahrscheinlich.

Jedoch sollen bereits "kontroverse Debatten" an der Säbener Straße über die Zukunft Eberls geführt worden sein, auch wenn eine sofortige Trennung laut "Sport Bild" nie wirklich im Raum stand. Der Sportzeitung zufolge soll man dem 51-Jährigen gleich mehrere Dinge zur Last legen, die zur wachsenden Skepsis am Sportvorstand geführt haben.

FC Bayern: Was Max Eberl intern vorgeworfen wird

Demnach seien weiterhin die Eberl-Alleingänge ein Thema an der Isar. Dazu zählen die Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies und der Verkauf von Kingsley Coman, die in der Führungsetage des FC Bayern für überraschte Gesichter gesorgt haben sollen. Brisant: Während der Deal um den Franzosen abgewickelt wurde, soll der FCB-Boss für mehr als einen Tag nicht erreichbar gewesen sein.

Nach Informationen der "Sport Bild" soll den Ober-Bossen des deutschen Rekordmeisters zudem übel aufstoßen, dass Eberl immer wieder wichtige Termine verpasst oder nicht persönlich vor Ort ist. Bei einem wichtigen Treffen, wo über die Zukunft von Ex-Trainer Thomas Tuchel beraten wurde, soll sich der Ex-RB-Sportchef wegen eines privaten Termins nur per Telefon dazugeschaltet haben.

Video: FCB, BVB und Co.: Die Traumtore der ersten Spieltage

Auch bei den Transferverhandlungen um Wunschspieler Nico Williams war Eberl auf Grund einer Autopanne nicht persönlich vor Ort. Zudem werfe man Eberl und der Scouting-Abteilung um Nils Schmadtke vor, nicht optimal auf das Transferfenster vorbereitet gewesen zu sein, was sich in den späten Vorstößen bei Ademola Lookman oder Antony äußere, heißt es.

Mit Markus Krösche und Ralf Rangnick sollen daher auch schon zwei potentielle Nachfolger rund um die Säbener Straße umhergeistern, so die "Sport Bild", die ein Aus von Eberl vor der Jahreshauptversammlung aber für unrealistisch hält.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.