Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Zoff zwischen ManCity und Premier League beendet

Nach der Einigung darf sich Pep Guardiola auf einen Geldregen für Manchester City freuen
Nach der Einigung darf sich Pep Guardiola auf einen Geldregen für Manchester City freuen
Foto: © Adam Davy/PA Wire/dpa
08. September 2025, 18:10

Der englische Fußballklub Manchester City und die Premier League haben ihren Rechtsstreit über neue Sponsoring-Regeln, die sogenannten "Associated Party Transaction Rules" (APT), beigelegt. Das erklärten beide Seiten in einem identischen Statement.

Man City akzeptiert demnach, dass die Regeln geltend und bindend sind und verzichtet auf weitere juristische Schritte. Im Gegenzug soll der Klub von Trainer Pep Guardiola laut einem Bericht der "Times" einen geplanten, lukrativen Deal mit der Fluggesellschaft Etihad Airways abschließen dürfen.

Regeln gegen aufgeblähte Sponsoringverträge

Die neu eingeführten Regeln der Liga sollten eigentlich verhindern, dass Klubs durch überhöhte Sponsoringverträge mit Unternehmen aus dem Umfeld ihrer Eigentümer – Associated Party Transactions – ihre Einnahmen künstlich aufblähen. City hatte die geänderten Vorschriften mehrfach angefochten und dabei zuletzt vor einem unabhängigen Tribunal einen Teilerfolg erzielt. Das Gericht erklärte die ursprünglichen Regeln im vergangenen Jahr für rechtswidrig – eine deutliche Niederlage für die Premier League.

Hintergrund der Auseinandersetzung war, dass Man City sich durch die neuen Bestimmungen gegenüber Konkurrenten wie Arsenal oder Brighton benachteiligt fühlte. Dort hatten Eigentümer ihren Vereinen hohe Kredite gewährt, ohne dass diese als Associated Party Transactions eingestuft wurden. Man City und die Liga teilten mit, man werde die Angelegenheit nicht weiter kommentieren.

Streit um mutmaßliche Finanzverstöße weiter offen

Unabhängig vom nun beigelegten Sponsoring-Streit laufen gegen Manchester City weiterhin Verfahren wegen 130 mutmaßlicher Verstöße gegen die Finanzregularien der Premier League. Mit einem Urteil wird in den kommenden Wochen gerechnet.

Im schlimmsten Fall droht dem von Scheichs aus Abu Dhabi alimentierten Klub der Ausschluss aus der Premier League. Dass es dazu kommt, erscheint Beobachtern allerdings unwahrscheinlich. Auch eine Geldstrafe oder der Abzug von Punkten ist möglich.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
13:30
Sa, 13.09.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
16:00
Sa, 13.09.
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 13.09.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
16:00
Sa, 13.09.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 13.09.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
16:00
Sa, 13.09.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
18:30
Sa, 13.09.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
21:00
Sa, 13.09.
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:00
So, 14.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
17:30
So, 14.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland03
2Burnley FCJaidon Anthony02
Liverpool FCHugo Ekitiké02
Chelsea FCEnzo Fernández12
Arsenal FCViktor Gyökeres12
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.