Droht dem FC Bayern eine weitere Absage auf dem Transfermarkt?
Wie Manchester Uniteds früherer Chefscout Mick Brown gegenüber dem Portal "Football Insider" erklärte, könnte es für den kommenden Sommer eine "Vereinbarung" zwischen Abwehrspieler Marc Guehi von Crystal Palace und dem FC Liverpool geben.
Der 25 Jahre alte Nationalspieler Englands war vom "Daily Star" zuletzt auch als Kandidat beim FC Bayern genannt worden. Demnach haben auch Manchester City sowie die spanischen Schwergewichte Real Madrid und FC Barcelona ein Auge auf Guehi geworfen.
Aber: Ein Wechsel nach Liverpool, nach Auslaufen seines Vertrags bei Crystal Palace 2026 ablösefrei, wäre naheliegend. Bereits in der abgelaufenen Transferperiode waren sich die Reds dem Vernehmen nach mit Guehi einig. 40 Millionen Euro Ablöse sollten an seinen Noch-Arbeitgeber fließen.
Auf der Zielgeraden scheiterte der Transfer aber, obwohl Guehi schon zum Medizin-Check an die Anfield Road gereist und mit Igor Julio auch ein potenzieller Nachfolger gefunden war.
Muss sich der FC Bayern anderweitig umschauen?
Palace-Boss Steve Parish informierte daraufhin Liverpool, dass der Transfer nicht zustande kommen würde - laut "Daily Mirror" auch aus Angst, Glasner nach Erik Ten Hags Blitz-Entlassung bei Bayer Leverkusen an den Werksklub zu verlieren.
Brown, der in Englands höchster Spielklasse immer noch bestens vernetzt ist, hatte zuletzt bereits enthüllt, Guehi sei "enttäuscht" vom geplatzten Wechsel nach Liverpool. Mit einem Jahr Verspätung könnte dieser also doch noch über die Bühne gehen.
Der FC Bayern müsste sich für seine Innenverteidigung dann anderweitig umsehen. Die Münchner könnten am Ende dieser Saison Dayot Upamecano verlieren, dessen Vertrag ausläuft.




























