Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Mache mir langsam mal Gedanken"

BVB-Ikone denkt ans Aufhören

BVB-Stadionsprecher Dickel (r.) wünscht sich den Aufstieg des FC Schalke 04 in die Bundesliga
BVB-Stadionsprecher Dickel (r.) wünscht sich den Aufstieg des FC Schalke 04 in die Bundesliga
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
08. September 2025, 10:23
sport.de
sport.de

Norbert "Nobby" Dickel ist bei Borussia Dortmund eine Institution. Doch womöglich müssen sich die BVB-Fans bald an einen neuen Stadionsprecher gewöhnen.

BVB-Ikone Norbert Dickel denkt ans Aufhören. "Ich werde in diesem Jahr 64 Jahre alt. Ich will ja auch nicht, dass sie mich irgendwann aus dem Stadion raustragen. Ich mache mir so langsam mal Gedanken", wird der Stadionsprecher des Revierklubs von "WAZ" am Rande eines Juniorenturniers in Bochum zitiert.

Seit rund 33 Jahren schon begleitet "der Held von Berlin" - der einstige Mittelstürmer schoss seinen BVB einst im Jahr 1989 mit einem Doppelpack zum Pokalsieg - die Heimspiele der Borussia im Stadion. Allzu schnell wird Dickel, der seit Jahren etwa auch für das klubeigene Netradio kommentiert, seinen Posten aber wohl nicht räumen. "Das macht mir weiterhin absolut Spaß. Ich liebe das, was ich tue."

BVB-Ikone Dickel hofft auf Aufstieg des FC Schalke 04

Seit seinen Anfängen als Stadionsprecher habe sich viel verändert, fügte Dickel hinzu, wenngleich sich sein BVB verhältnismäßig resistent gegenüber allzu großen Einschnitten gezeigt habe: "Der Fußball hat sich ja in den letzten 30 Jahren enorm gewandelt. Aber ich glaube, dass wir in Dortmund von der Kultur her als Traditionsverein nicht so viele Änderungen vorgenommen haben wie andere. Und darauf sind wir auch stolz, dass vieles noch so ist wie vor 20 Jahren."

Zudem ließ der Ex-Profi, der vor seiner Zeit bei Borussia Dortmund auch für die Sportfreunde Siegen und den 1. FC Köln tätig war und insgesamt auf 123 Bundesliga-Spiele (45 Tore) zurückblicken kann, mit einer Aussage zum eigentlich ungeliebten Nachbarn aus Gelsenkirchen aufhorchen. Damit endlich wieder das Revierderby über die Bühne gehen kann, hofft Dickel auf einen Aufstieg des FC Schalke 04.

"Das wäre schön. Ich würde mich freuen. Das sind immer ganz besondere Spiele, ganz besondere Wochen", so der Stadionsprecher: "Deshalb: Das Derby muss wieder her. Also, ihr Blauen: Strengt Euch an."

Nach vier Spielen in der noch jungen Saison rangiert der FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga immerhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Samstag (13:00 Uhr, die Highlights gibt es im Anschluss auf RTL+) empfängt Königsblau den Absteiger Holstein Kiel. Der BVB spielt eine Etage darüber wenig später (15:30 Uhr, die Highlights gibt es im Anschluss auf RTL+) beim 1. FC Heidenheim.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.