Beim FC Bayern gibt es einem Medienbericht zufolge Diskussionen über eine Personal-Entscheidung von Cheftrainer Vincent Kompany.
Wie "Sport1" meldet, ist man beim FC Bayern vereinsintern inzwischen verwundert, warum Vincent Kompany in den vergangenen Wochen derart oft auf die Dienste von Rechtsverteidiger Sacha Boey gesetzt hat. Darüber herrsche "Stirnrunzeln", heißt es in dem Bericht.
Der Franzose war am vergangenen Bundesliga-Spieltag in die Schlagzeilen geraten, nachdem er in Nachspielzeit der Partie gegen den FC Augsburg (3:2, hier geht es zu den Highlights auf RTL+) Robin Fellhauer im Luftduell unsanft abräumte. Der 24-Jährige hatte mit seinem Kopf den des Gegenspielers getroffen, Fellhauer lag mehrere Minuten auf dem Rasen ehe er ins Krankenhaus gebracht wurde.
Boey entschuldigte sich nach der Partie, zuvor hatte sich FCA-Coach Sandro Wagner über die unmittelbare Reaktion des Bayern-Profis echauffiert. Er hätte sich gewünscht, "dass er nicht ganz cool weggeht - zu cool für die Welt - sondern direkt Entschuldigung sagt und nicht erst, wenn er sieht, dass der junge Mann sich nicht mehr bewegen kann".
FC Bayern: Boey wird zur ersten Option hinter Laimer
Sacha Boey war erst in der 71. Minute beim Stand von 3:1 aus Münchner Sicht für Konrad Laimer in die Partie gekommen. In den vergangenen Wochen pendelte der Rechtsverteidiger unter Chefcoach Vincent Kompany immer wieder zwischen Startelf und Bank.
Bei der Klub-WM kam er zu insgesamt vier Einsätzen, erzielte dabei auch sein erstes Tor für den FC Bayern seit seinem 30 Millionen Euro schweren Wechsel im Januar 2024. In den ersten vier Pflichtspielen der neuen Saison stand er einmal in der Anfangsformation, dreimal wurde er eingewechselt.
Dass Boey damit bislang auf immerhin 135 Einsatzminuten kommt, sorge bei Bayern intern laut "Sport1" letztlich durchaus für Verwunderung, da seine Leistungen weiterhin überschaubar sind. Zudem: Hinter Dauerbrenner Konrad Laimer wären durchaus auch andere Spieler eine Option für die rechte Außenbahn, wie etwa Josip Stanisic oder Raphael Guerreiro. Boey sei bei den Bayern "hinter den Kulissen" längst zum "Transfer-Flop abgestempelt" worden, heißt es beim TV-Sender.