Offensivspieler Cody Gakpo vom FC Liverpool hat nach eigener Aussage in der zurückliegenden Transferperiode das Interesse des FC Bayern auf sich gezogen.
"Soweit ich weiß, haben sie angefragt, aber letztlich haben sie Luis Diaz verpflichtet", bestätigte der niederländische Nationalspieler entsprechende Gerüchte gegenüber "ESPN".
Gakpo soll der deutsche Rekordmeister zwischenzeitlich auf seiner Liste möglicher Neuzugänge gehabt, ihn dann aber wieder davon gestrichen haben. Stattdessen rückten die Münchner fortan Nick Woltemade, den es aber vom VfB Stuttgart zu Newcastle United zog, sowie eben Diaz in den Mittelpunkt ihrer Transfer-Aktivitäten. Für den 28 Jahre alten Kolumbianer überwies der FC Bayern rund 70 Millionen Euro nach Liverpool.
Gakpo dagegen blieb den Reds treu - und verlängerte seinen Vertrag an der Anfield Road Ende August sogar bis 2030. Damit waren alle Transferspekulationen um ihn schon vor dem Deadline Day vom Tisch. "Das war schön, ich habe es selbst schon anders erlebt", schilderte Gakpo. "Ein Transferfenster kann für einen Spieler und alle um ihn herum hektisch und stressig sein. Dieses Problem hatte ich nicht mehr."
Darum ist Cody Gakpo "glücklich" beim FC Liverpool
Die Zeit, in der das Wechselfenster geöffnet ist, sei grundsätzlich "schwierig, weil so viel passiert", sagte Gakpo. "Andere Vereine kommen auf dich zu, aber vielleicht möchtest du bei deinem eigenen Verein bleiben. Wenn die Zukunft ungewiss ist, wird es einfach zu einer sehr schwierigen Angelegenheit."
Für seine Entscheidung pro Liverpool ließ sich der 26-Jährige nach eigener Aussage viel Zeit. "Ich glaube, wir haben ein Jahr gebraucht. Vielleicht etwas länger oder kürzer, aber es ist einfach ein langer Prozess", offenbarte Gakpo, der Anfang 2023 von der PSV Eindhoven zu den Reds gewechselt war.
Er und seine Familie seien glücklich in Liverpool. "Wir fühlen uns hier zu Hause. Das ist neben dem Fußball selbst natürlich sehr wichtig", sagte Gakpo.