Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Gesicherter Gruppensieg

DBB-Star hofft auf "Alpträume" für Markkanen

Isaac Bonga ist eine Allzweckwaffe der deutschen Basketball-Nationalmannschaft
Isaac Bonga ist eine Allzweckwaffe der deutschen Basketball-Nationalmannschaft
Foto: © John David Mercer
04. September 2025, 08:40

Mit einem 91:61-Sieg über Gastgeber Finnland und NBA-Star Lauri Markkanen kann die deutsche Basketball-Nationalmannschaft als Gruppenerster den Weg nach Riga antreten. Nach der Partie sprach Ex-NBA-Spieler Isaac Bonga über seine Vorfreude auf das Matchup mit dem Finnen der Utah Jazz. 

Im Interview bei "MagentaSport" strahlte Bonga, nachdem er zuvor prächtig aufgelegten Markkanen bei 11 Punkten gehalten hatte. "Ich habe mich den ganzen Tag auf dieses Spiel und das persönliche Matchup gefreut", gab das Defensiv-Ass von Partizan Belgrad zu. "Ich nehme so etwas schon ein bisschen persönlich. Ich gehe schon mit der Hoffnung da rein, dass er Alpträume von mir hat, wenn er nach Hause geht." 

Im Topspiel der Gruppe B am Mittwochabend in Tampere wurde der NBA-Star, allen voran dank Bonga, bei nur 4 Treffern bei 15 Versuchen aus dem Feld gehalten. Aus dem Spielverlauf heraus lief für Markkanen praktisch nichts. Dabei zählte er in den vier Gruppenspielen zuvor zu den stärksten Spielern der laufenden Europameisterschaft. 

Bonga schwärmt von deutscher Flexibilität

Nach nun fünf Spielen steht er bei 25,4 Punkten, 8,2 Rebounds, 2,6 Assists und 3,8 Steals pro Spiel. Gegen Großbritannien brannte er mit 43 Punkten in nur 23 Minuten ein unfassbares Feuerwerk ab.

"Das Spezielle bei uns ist, dass wir nicht nur mit mir, sondern auch mit Franz [Wagner], mit Tristan [Da Silva], mit Oscar [Da Silva], mit Dennis [Schröder], mit [Justus Hollatz] so viele, flexible Leute haben", beschrieb Bonga den deutschen Defensivverbund. "Die Leute können nicht nur den Point Guard, sondern auch die Positionen zwei, drei, vier und fünf verteidigen." 

Bonga wurde 2018 an 39. Stelle von den Los Angeles Lakers gedraftet. Bis 2022 machte er 143 reguläre Saisonspiele für die Lakers, Washington Wizards und Toronto Raptors. Mittlerweile gehört er zu den besten Verteidigern der EuroLeague. In der ABA wurde Bonga als bester Defender der Saison ausgezeichnet. 

Aus der NBA warfen laut BasketNews im Sommer mehrere Teams ein Auge auf ihn. Obwohl er seinen Vertrag in Belgrad bis 2027 verlängerte, hat er sich wohl eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel in die beste Liga der Welt einbauen lassen. 

6. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
101
31
16
28
26
Charlotte Hornets
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
129
37
35
26
31
01:00
Do, 27.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
106
29
24
28
25
Miami Heat
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
103
27
20
30
26
01:30
Do, 27.11.
Beendet
Toronto Raptors
Raptors
TOR
97
21
29
26
21
Toronto Raptors
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
95
25
24
21
25
01:30
Do, 27.11.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
113
24
25
29
35
Oklahoma City Thunder
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
105
17
22
32
34
01:30
Do, 27.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
128
39
29
32
22
6
New Orleans Pelicans
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
133
25
28
39
30
11
02:00
Do, 27.11.
n.V.
Beendet
Golden State Warriors
Warriors
GSW
100
25
34
17
24
Golden State Warriors
Houston Rockets
Rockets
HOU
Houston Rockets
104
22
25
27
30
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
102
30
24
32
16
Portland Trail Blazers
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
115
29
27
35
24
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Sacramento Kings
Kings
SAC
100
16
29
28
27
Sacramento Kings
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
112
41
26
16
29
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors191452264:2137127.737
2New York KnicksNew York KnicksKnicks171162054:1943111.647
3Boston CelticsBoston CelticsCeltics181082066:198482.556
4Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers17981996:2013-17.529
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets173141857:2035-178.176
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons181532148:2032116.833
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers191272257:218176.632
3Chicago BullsChicago BullsBulls17982062:2112-50.529
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks198112200:2254-54.421
5Indiana PacersIndiana PacersPacers182161973:2185-212.111
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat191362336:2226110.684
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks191182225:219134.579
3Orlando MagicOrlando MagicMagic191182273:2172101.579
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets184142076:2176-100.222
5Washington WizardsWashington WizardsWizards172151939:2179-240.118
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder191812320:2007313.947
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets171342105:1935170.765
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves181082139:205584.556
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers198112250:2300-50.421
5Utah JazzUtah JazzJazz175122007:2134-127.294
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers171342011:195259.765
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns191272219:214079.632
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors2010102301:228912.500
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers185132019:2128-109.278
5Sacramento KingsSacramento KingsKings195142121:2338-217.263
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets161241938:1767171.750
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs171252007:1897110.706
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies197122154:2233-79.368
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks195142081:2194-113.263
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans193162118:2327-209.158
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen