Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Maulkorb aufgehoben

BVB trifft überraschende Sammer-Entscheidung

Matthias Sammer darf wieder BVB-Themen kommentieren
Matthias Sammer darf wieder BVB-Themen kommentieren
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Fabian Friese
04. September 2025, 08:43
sport.de
sport.de

Angang 2025 gab es großen Wirbel um kritische Aussagen von Vorstandsberater Matthias Sammer über Borussia Dortmund in seiner Rolle als TV-Experte. Jetzt hat der BVB eine überraschende Entscheidung in der Angelegenheit getroffen.

Wie der 57-Jährige gegenüber "Bild" bestätigte, darf er zukünftig im Fernsehen wieder über BVB-Themen sprechen. Der Verein habe alle Auflagen für den Meistertrainer aufgehoben, berichtet das Boulevardblatt im Zuge dessen.

Sammer werde aber auf seine Wortwahl achten und sich zurückhaltender äußern als in der Vergangenheit. So soll ein erneuter interner Dissens beim BVB vermieden werden.

Hintergrund: Der Dortmunder Meistertrainer von 2002 hatte der Mannschaft nach der schwachen Leistung beim 1:2 im Champions-League-Spiel beim FC Bologna im Januar live am "Amazon Prime Video"-Mikrofon eine körperliche und geistige "Nicht-Verfassung" attestiert.

Die fußballerischen Grundlagen seien "nicht da", schimpfte Sammer damals weiter. "Leider kann die Mannschaft auch nicht verteidigen. Angreifen kann sie auch nicht."

Video: "City hat Haaland, wir haben Guirassy"

Das Bologna-Spiel hatte weitreichende Folgen: Chefcoach Nuri Sahin wurde noch in der Nacht beim BVB entlassen und zunächst von Intereimslösung Mike Tullberg und später durch Niko Kovac ersetzt.

BVB-Maulkorb für Matthias Sammer

Sammer wiederum durfte nach Maßgabe der BVB-Führung anschließend keine Spiele der Borussia mehr als Expert begleiten. Seinen Job als Berater behielt er allerdings.

Dass er nun auch öffentlich wieder über den BVB reden darf, kommt ihm bei seinem neuen TV-Job zugute. Sammer steht zukünftig bei "Sky"  im Mittelpunkt des monatlichen Formats "Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk". Sein Sidekick in der Sendung ist Moderator Riccardo Basile.

Das Duo wird sowohl ein konkretes Schwerpunkt-Thema beleuchten als auch über aktuelle Schlagzeilen und weitere kontroverse Themen aus der Fußball-Welt sprechen. Zudem soll es um persönliche Anekdoten aus Sammers schillernder Karriere gehen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05