Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir haben schon früh gesagt, dass ..."

HSV-Coup "anfangs keine Option"

Fabio Vieira heuerte am Deadline Day beim HSV an
Fabio Vieira heuerte am Deadline Day beim HSV an
Foto: © IMAGO/Oliver Ruhnke
05. September 2025, 13:42
sport.de
sport.de

Im Endspurt der Wechselperiode gelangen dem Hamburger SV noch zwei Transfer-Coups: Vom FC Arsenal wechselten Sambi Lokonga und Fabio Vieira in die Hansestadt. Wie das möglich war, offenbart HSV-Sportchef Claus Costa.

"Am Ende war es eine Mischung aus viel Kommunikation, guten Nerven und einem exakten Timing. Wir haben schon früh gesagt, dass wir Geduld haben wollen, dass wir Kaderplätze freihalten. Genau das haben wir umgesetzt - und sind jetzt sehr glücklich damit", sagte er bei "Sky".

Sowohl Lokonga als auch Vieira waren dem HSV "lange bekannt", erläuterte Costa. "Aufgrund ihrer vorherigen Stationen aber nicht unbedingt in unserem Kernmarkt. Bei Sambi zeichnete sich schon länger eine Möglichkeit ab. Bei Fabio war es anfangs keine Option, erst in den letzten Tagen hat sich das konkretisiert - und dann mussten wir schnell zuschlagen."

Lokonga verpflichtete der HSV für kolportierte 300.000 Euro fest bis 2028. Vieira, für den Arsenal vor drei Jahren satte 35 Millionen Euro an den FC Porto überwies, ist für eine Saison ausgeliehen. Danach besitzen die Rothosen eine Kaufoption in Höhe von 20 Millionen Euro.

Im Werben um das Duo habe der HSV "alles in die Waagschale geworfen, was wir haben: eine enge Abstimmung im Sport, ein klarer Plan, eine transparente Kommunikation nach außen. Man darf sich nicht treiben lassen, sondern muss auf die eigenen Stärken vertrauen. In beiden Fällen hat das funktioniert", berichtete Costa.

Video:

HSV: Klare Forderung an Polzin und Co.

Die Gespräche mit Arsenal seien "extrem professionell, sehr konstruktiv und am Ende auch unbürokratisch", gewesen, lobte er. "Gerade weil es zeitlich eng wurde, war das entscheidend."

Jetzt liege es am Trainerteam des HSV um Merlin Polzin mit den beiden Last-Minute-Neuzugängen und dem vorhandenen Personal "die bestmögliche Zusammenstellung, die bestmögliche Rezeptur zu finden, um dann die besten Ergebnisse für uns einzufahren. Beide Spieler bringen enorme Qualitäten vor allem im Spiel mit dem Ball mit."

Zuletzt setze es für den HSV eine 0:2-Pleite im Bundesliga-Derby gegen den FC St. Pauli. Nach der Länderspielpause steht die Mammutaufgabe beim FC Bayern auf dem Programm.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.