Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1. FC Köln toppte FC Bayern

Matthäus offenbart seine Millionen-Gehälter

Lothar Matthäus kickte unter anderem beim FC Bayern
Lothar Matthäus kickte unter anderem beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/OLE JACOBSEN
03. September 2025, 08:27
sport.de
sport.de

FC Bayern, Inter Mailand, USA: Lothar Matthäus kam in seiner aktiven Laufbahn ganz schön herum in der Fußball-Welt. Wie viel Geld er dabei verdient hat, darüber hat der Rekord-Nationalspieler nun detailliert Auskunft gegeben.

Im Buch "Transfer-Insider", aus dem "Sport Bild" einen Vorabauszug veröffentlichte, schreibt Matthäus zunächst über die Anfänge bei seinem Heimatverein 1. FC Herzogenaurach, wo er nach eigenen Angaben 100 Mark im Monat plus Prämien verdiente und später mit dem Sportartikelhersteller Puma seinen ersten persönlichen Sponsor an Land zog.

1979 folgte dann der erste Profivertrag nach dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach. Matthäus' Gehalt stieg auf 2500 Mark im Monat. Durch Prämien konnte er auf bis zu 100.000 Mark im Jahr kommen. Juventus Turin und Hellas Verona aus Italien meldeten sich bei ihm mit unmoralischen Offerten. "Mir war meine sportliche Entwicklung allerdings wichtiger", betont Matthäus. Er lehnte ab.

Nach fünf Jahren in Gladbach war es dann aber doch Zeit für einen sportlichen und finanziellen Schritt nach vorne. "Mit meinem Wechsel 1984 zum FC Bayern kam es zu einem erneuten Gehaltssprung. In München bezog ich knapp 500.000 Mark plus Prämien", schreibt Matthäus in dem Buchbeitrag. 2,4 Millionen Mark Ablöse habe der Rekordmeister für ihn nach Gladbach überwiesen.

1. FC Köln toppte Offerte des FC Bayern

Die Borussia kämpfte (vergeblich) um Matthäus' Verbleib, auch ein weiterer Verein aus dem Rheinland schaltete sich ein, ging aber leer aus: "Der 1. FC Köln erhöhte das Bayern-Angebot um bis zu 15 Prozent. Ich entschied mich für den FC Bayern, weil ich Titel gewinnen wollte."

Video: Harry Kanes Bilanz nach 100 Bayern-Spielen

In München stieg Matthäus endgültig zum Top-Star auf, in der Folge winkten erneut die Italiener mit dem ganz großen Geld. Durchaus kurios war die Offerte der SSC Neapel, die im Werben um Matthäus sogar mit Bargeld überzeugen wollte. "Eine Delegation des Klubs kam nach München, um mich in einem italienischen Restaurant in Solln zu treffen. [...] Eine Million Mark in Scheinen wartete auf mich in einem Koffer. Ich hätte nur meine Hand danach ausstrecken müssen."

Letztlich machte Inter Mailand das Rennen. Ab 1988 verdiente Matthäus bei den Nerazzurri eine Million Mark netto, später 1,5 Millionen Mark, weil auch Real Madrid um ihn warb.

300.000 Mark weniger stricht Matthäus dann ab 1992 beim FC Bayern nach seiner Rückkehr in die Heimat ein. "Schon damals wusste ich, dass es Spieler in meiner Mannschaft gab, die mehr verdienten. Das war auch okay für mich", schreibt Matthäus.

Ausklingen ließ er seine Karriere dann im Jahr 2000 in New York bei den Metro Stars. "Mein Nettogehalt für die diese Spielzeit betrug knapp eine Million Dollar", so Matthäus.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.