Am Deadline Day hat der VfB Stuttgart einen Transfer-Coup gelandet und Ausnahmetalent Bilal El Khannouss von Leicester City ausgeliehen. Ein England-Experte vergleicht den Youngster bereits mit einem Superstar des FC Bayern.
Zahlreiche Klubs sollen sich um Bilal El Khannouss bemüht haben, den Zuschlag sicherte sich am Montag der VfB Stuttgart: Die Schwaben haben den marokkanischen Nationalspieler für eine Saison von Premier-League-Absteiger Leicester City geliehen.
Teil des Deals ist eine Kaufoption, die bei 25 Millionen Euro liegen und unter bestimmten Umständen zur Kaufpflicht werden soll.
Der 21-Jährige ist in der Offensive variabel einsetzbar und soll helfen, Nick Woltemade (Newcastle United) und Enzo Millot (Al-Ahli) zu ersetzen, die beide im Sommer verkauft wurden.
"Er ist dribbelstark, schnell und verfügt über ein gutes Passspiel - damit erhöht er die Variabilität unseres Angriffsspiels. Seine Offensivqualitäten, seine internationale Wettkampferfahrung, die er in europäischen Ligen sowie in Länderspielen mit der marokkanischen Nationalmannschaft gesammelt hat, machen ihn zu einem echten Gewinn für unser Spiel", kommentierte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth den Transfer.
VfB-Zugang "erinnert an Jamal Musiala"
Auf "SWR"-Anfrage hat der deutsche Sportkorrespondent Sven Haist, der aus London regelmäßig über den englischen Fußball berichtet, seine Einschätzung zu El Khannouss abgegeben und dabei einen bemerkenswerten Vergleich gezogen.
"Als ich Bilal El Khannouss in der vergangenen Saison in der Premier League spielen gesehen hab, hat er mich sofort an Jamal Musiala erinnert", verriet Haist mit Verweis auf den Superstar des FC Bayern.
Er behaupte zwar "nicht, dass er der neue schwäbische Musiala wird", so der Experte, doch "von seinen Bewegungen auf dem Platz her erinnert er einfach daran und auch von seiner Spielposition."
Haists spannende Prognose zu El Khannouss: "Wenn du dann siehst, welche Geschmeidigkeit er am Ball hat, wie er den führt, wie er sich um die Gegenspieler wendet, links herum, rechts herum, fast durch sie hindurch - dann hat der einfach das Potential, ein solcher Spieler zu sein, der irgendwo in der Offensive den Unterschied machen kann."




























