Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Positive Gespräche" mit neuem Arbeitgeber?

Medien: Schumacher lehnte lukratives Cadillac-Angebot ab

Mick Schumacher fährt in der WEC für Alpine
Mick Schumacher fährt in der WEC für Alpine
Foto: © IMAGO/Emerson Santos
02. September 2025, 14:39
sport.de
sport.de

Mick Schumacher hatte lange auf sein Comeback in der Formel 1 hoffen dürfen, doch am Ende entschied sich Neu-Rennstall Cadillac für die Routiniers Valtteri Bottas und Sergio Perez. Doch angeblich wurde dem Deutschen dennoch ein Angebot gemacht. 

Wie das Portal "The Race" berichtet, wurde Mick Schumacher von Formel-1-Team Cadillac ein "attraktives" Angebot unterbreitet: Der 26-Jährige hätte in der kommenden Saison den Posten als Reservefahrer in der Königsklasse übernehmen - und somit im Falle eines Ausfalls der neuen Stammpiloten Valtteri Bottas und Sergio Perez sein lang ersehnte Comeback feiern können.

Zudem: Cadillac wollte Schumacher ins eigene WEC-Team lotsen, bislang fährt er für Alpine. Die Doppelrolle soll dem Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher mit einem "signifikant höheren Gehalt" schmackhaft gemacht worden sein.

Mick Schumacher lehnte die Offerte der US-Amerikaner allerdings ab, so "The Race". Für den ehemaligen Haas-Piloten komme demnach lediglich eine Rückkehr als Stammfahrer in Frage, nachdem er in 2024 bereits eine Saison als Reservist bei Mercedes absolvierte. Zugleich war es seine erste in der Langstrecken-Weltmeisterschaft für Alpine.

"Positive Gespräche" mit neuem Arbeitgeber?

Geht es nach "The Race", stehen die Chancen nicht schlecht, dass Mick Schumacher auch künftig in der WEC seine Runden dreht. Dort eröffne sich nun aber eine neue Gelegenheit.

Schumacher führe derzeit "positive Gespräche" mit McLaren, das ab 2027 die Serie bereichern will. McLaren will mit großen Ambitionen in die Langstreckenserie einsteigen. Die Briten werden das LMDh-Hypercar-Projekt gemeinsam mit dem Partnerteam United Autosports und Chassis-Lieferant Dallara umsetzen. Der Einstieg in die WEC ist der Hauptgrund für den Ausstieg McLarens aus der Formel E nach der Saison 2025. 

Mick Schumacher konnte im Laufe seiner WEC-Karriere mit Alpine bereits drei Podestplätze einfahren, in diesem Jahr belegte er mit seinem Team in Imola und Spa jeweils den dritten Platz.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen