Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wann gibt es die Fahrer-Fixmeldung?

Nachbesserungen bei Russell? Wolff gibt Einblick in Poker

Toto Wolff ist Teamchef bei Mercedes
Toto Wolff ist Teamchef bei Mercedes
Foto: © IMAGO/Sven Severing
02. September 2025, 11:12
sport.de
sport.de

Zwar gab es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Bekundungen, dass Mercedes auch in der Formel-1-Saison 2026 auf George Russell und Kimi Antonelli setzen wird, doch fixiert sind die Verlängerungen noch nicht. Nun hat sich Silberpfeil-Teamchef Toto Wolff zum Zukunfts-Poker geäußert.

Eines steht fest: Die Verträge von George Russell und Kimi Antonelli bei Mercedes laufen Ende 2025 aus. Unklar ist bislang, wann die Silberpfeile die angedachte Verlängerung mit dem Formel-1-Fahrer-Duo bekanntgeben werden.

Ebenso offen ist, welche Laufzeit Russell und Antonelli fortan erwartet. Klar ist nur: Beide sollen verlängern, das bestätigte Teamchef Toto Wolff am Rande des zurückliegenden Grand Prix der Niederlande noch einmal.

"Ich sage ja immer wieder, dass es keine allzu großen Neuigkeiten geben wird, weil geplant ist, dass wir mit beiden weitermachen", sagte Wolff in einer Medienrunde in Zandvoort.

Bei Russell gebe es aber "noch ein paar Dinge", die zu besprechen sein. "Da müssen zum Beispiel die Reise- und Marketingtage optimiert werden, also wie viele Stunden investiert werden sollen", gab der Österreicher einen Einblick und fügte mit Blick auf Russell an: "Er ist ein erfahrener Fahrer und für uns ist es immer wichtig, darüber zu sprechen."

Eine schnelle Einigung ist aber weiterhin nicht zu erwarten. Jedenfalls nicht schon rund um das kommende Rennwochenende in Italien.

"Wird es in Monza eine Ankündigung geben? Nein", nahm Wolff den Hoffnungen der Mercedes-Fans den Wind aus den Segeln.

Er gehe aber ohnehin nicht davon aus, "dass es eine große Ankündigung sein wird. Wir werden nur darauf hinweisen, dass wir die Vereinbarung unterzeichnet haben", ordnete der Mercedes-Boss ein.

Video: Rennanalyse: "Von ganz unten bis nach ganz oben"

Wolff zeigt Verständnis für Antonellis Probleme

Das Gleiche dürfte für Antonelli gelten, auch wenn sich der Rookie in sportlicher Hinsicht deutlich schwerer tut als Routinier Russell. In Zandvoort räumte der Mercedes-Youngster Charles Leclerc ab, kassierte dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe und wurde Vorletzter.

"Als wir ihm diese Chance gaben, sagten wir ihm auch, dass wir ihm ein Jahr Zeit zum Lernen geben würden, dass es Momente geben würde, in denen wir uns die Haare raufen würden, und dass es andere Momente geben würde, in denen er brillieren würde. Und ich denke, dieses Wochenende fasst das ziemlich gut zusammen", sagte Wolff über Antonellis Lernkurve.

"Ich glaube langfristig zu 100 Prozent an ihn, und das ist einfach Teil des Lernprozesses", fügte er an.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Italien GP 2025

1NiederlandeMax Verstappen1:13:24.325h
2GroßbritannienLando Norris+19.207s
3AustralienOscar Piastri+21.351s
4MonacoCharles Leclerc+25.624s
5GroßbritannienGeorge Russell+32.881s

Newsticker

Alle News anzeigen