Nach vier Spieltagen liegt der FC Schalke 04 auf dem starken zweiten Platz in der 2. Bundesliga. Spielerisch überzeugen konnten die Königsblauen allerdings nicht immer. S04-Rückkehrer Timo Becker verteidigte den Spielstil nun.
"In den letzten Wochen hat man gesehen, dass wir gute Arbeit leisten", sagte Timo Becker in einem Interview mit der "WAZ". Der Innenverteidiger betonte: "Auch, wenn nicht alles Gold ist, was auf dem Platz gespielt wird: Wichtig ist, dass wir die Punkte holen."
Die Spielweise des neuen Trainers Miron Muslic hält Becker für genau die richtige. "Das ist absolut der Weg, den wir gehen müssen. Der Trainer passt alles an den Kader an. Wir waren zwei Jahre die Schießbude der Liga und der Trainer hat genau das geändert", stellte der 28-Jährige klar.
Der FC Schalke 04 sei aktuell "sehr ekelig zu bespielen", ähnlich wie 2018: "Als Schalke damals Vizemeister wurde, war das auch nicht immer schön anzusehen."
Auf die viel zitierte Fußball-Weisheit "Die Null muss stehen" von Schalkes Trainerlegende Huub Stevens angesprochen, entgegnete Becker: "Ich werde jetzt nicht wie Huub Stevens reden – aber es ist natürlich ein Fakt: Wenn die Null hinten steht, kannst du nicht verlieren, oder aber gewinnst solche durch eine einzelne Aktion."
Becker sieht beim FC Schalke 04 Luft nach oben
Verbesserungsbedarf sieht Becker vor allem in der Offensive. "Wir müssen noch besser werden mit dem Ball. Denn immer die Spiele über einen Standard zu ziehen, das wird schwer", gab der Abwehrspieler zu.
Becker gab die Marschroute vor: "Wenn wir hinten noch besser rausspielen - und da sind wir noch nicht gut genug - dann bekommen wir viel mehr Chancen und können auch viel mehr glänzen."
Der FC Schalke 04 hat in der 2. Bundesliga bislang drei Spiele gewonnen und eins verloren. 5:3 Tore stehen auf dem Konto.