Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Scharfe Kritik

Villeneuve rasiert Antonelli: "Das Alter ist keine Ausrede"

Enttäuschung: Andrea Kimi Antonelli scheitert wieder einmal in Q2
Enttäuschung: Andrea Kimi Antonelli scheitert wieder einmal in Q2
Foto: © MST
30. August 2025, 19:45

Ist Andrea Kimi Antonelli gar nicht das Wunderkind, von dem im Vorfeld immer alle geschwärmt haben? Zumindest leistet er gerade wenig, um diesem Ruf gerecht zu werden, findet Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve, der den 18-Jährigen nach dem Qualifying zum Formel-1-Rennen in Zandvoort scharf kritisiert.

In Zandvoort wollte der Rookie nach einer schwachen Europaphase mit nur zwei Top-10-Ergebnissen aus acht Rennen wieder in die Spur finden, doch auch in den Niederlanden schaffte der Mercedes-Pilot nicht den Sprung in Q3 - zum bereits vierten Mal in Folge.

"Die Pause hätte das große Reset sein sollen - war es aber nicht", kritisiert Villeneuve, der findet, dass sich Antonelli "ein Stück weit selbst verbrannt hat" und dass es "wirklich hart" sei, von dort wieder zurückzukommen.

Villeneuve: Alter ist keine Ausrede

Dass Antonelli gerade einmal 18 Jahre alt ist, ist für den Kanadier dabei "keine Ausrede". Er verweist auf Max Verstappen, der mit gerade einmal 17 Jahren eingestiegen war, und auf Lewis Hamilton, der bei seinem ersten Rennen zwar bereits 22 Jahre alt war, aber direkt um die WM mitfuhr.

"Es gab auch andere junge Fahrer. Das hier ist die Formel 1. Es ist die Spitze", sagt Villeneuve bei Sky. "Du kommst in die Formel 1, wenn du bereit bist. Das ist keine Schule. Du sollst ein paar harte Rennen haben und dich dann Schritt für Schritt steigern - so wie es Bortoleto gemacht hat. Antonelli macht das nicht."

Der Mercedes-Piloten fehlten am Samstag nur 0,021 Sekunden auf den Einzug in Q3, doch die warf er selbst weg: "In meiner Runde habe ich in der letzten Schikane ein kleines bisschen zu spät gebremst, und da habe ich leicht blockiert. Genau da habe ich das Q3 verloren", sagt er.

Beeinträchtigung nach Freitagscrash

Für den Italiener war das Wochenende am Freitag bereits denkbar ungünstig losgegangen. Schon früh hatte er seinen Mercedes im ersten Training im Kiesbett versenkt, weswegen er nur sechs Runden auf der Uhr hatte. Die fehlende Zeit hing ihm bis heute nach.

"Der Ausrutscher in FT1 so früh hat das ganze Wochenende beeinträchtigt", hadert Antonelli. "Ich war immer hinterher und habe viele einzelne Runden verpasst, das hat nicht geholfen."

Video: Der Experten-Talk zum F1-Qualifying

Aufgrund des beeinträchtigten Programms musste er am Samstagmorgen noch einen Longrun fahren, anstatt sich auf das Qualifying vorzubereiten. "Das hat auch nicht geholfen - und alles nur wegen meines Fehlers im ersten Training", ärgert er sich. "Das war schade, weil ich mich im Auto eigentlich ziemlich wohlgefühlt habe und viel näher dran war als in den letzten Rennen."

"Ich denke, mit einem sauberen ersten Training wäre es ein anderes Wochenende gewesen, aber wir versuchen, nach vorne zu schauen für morgen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Niederlande GP 2025

1AustralienOscar Piastri1:08.662m
2GroßbritannienLando Norris+0.012s
3NiederlandeMax Verstappen+0.263s
4FrankreichIsack Hadjar+0.546s
5GroßbritannienGeorge Russell+0.593s

Newsticker

Alle News anzeigen