Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB arbeitet an Neuverpflichtungen

Wehrle über Woltemade: Ablöseforderung "übertroffen"

Alexander Wehrle hat sich zum Transfer von Nick Woltemade geäußert
Alexander Wehrle hat sich zum Transfer von Nick Woltemade geäußert
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Gerald Oelze-de Stoppany
30. August 2025, 15:42
sport.de
sport.de

Nick Woltemade ist für viel Geld vom VfB Stuttgart zu Newcastle United gewechselt. Die Transfer-Anfrage kam äußerst kurzfristig, lange Verhandlungen standen nicht an.

Wie VfB Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle vor dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach bei "Sky" bestätigte, hat Newcastle United erst "kurzfristig" wegen eines Transfers von Nick Woltemade angefragt. "Es war im Rahmen der Auslosung in Monaco (am Donnerstag, Anm. d. Red.), als wir erst ein Angebot bekommen haben." Man sei sich dann ziemlich schnell einig geworden - anders als in den Verhandlungen mit dem FC Bayern.

Während die Münchner mit letztlich mehreren Angeboten auf Granit bissen, reichte wohl ein einziges der Engländer aus. "Wir waren intern klar, dass wir Nick nicht abgeben wollen. Es sei denn, es passiert etwas Außergewöhnliches", so Wehrle: "Wir haben von Anfang an intern eine Größenordnung festgelegt. Die wurde nun übertroffen."

Der VfB-Boss wollte keine Angaben über die Höhe des Bayern-Angebots machen. Nur so viel mit Blick auf die nun gezahlte Summe: "Da war schon einiges dazwischen." Newcastle United überweist dem Pokalsieger 85 Millionen Euro - zuzüglich fünf Millionen Euro an Boni

Wehrle kündigt Neuzugänge für VfB Stuttgart an

Dass man dem Wechsel des deutschen Nationalspielers, der bei Newcastle nach Informationen von RTL/ntv und sport.de einen Sechsjahresvertrag bis 2031 unterzeichnete, nun so kurz vor dem Ende der Wechselfrist stattgegeben hat, begründete Alexander Wehrle letztlich mit der "Gesamtverantwortung", die die VfB-Führung für den Klub habe.

Video: So entfacht Newcastle den Woltemade-Hype

Verständlich sei aber zugleich auch, dass Cheftrainer Sebastian Hoeneß alles andere als begeistert war, dass der Angreifer nun eine große sportliche Lücke hinterlässt. "Er kann sich nicht freuen, dass er Nick verliert", räumte der 50-Jährige ein. 

Hoeneß hatte tags zuvor Bedenken geäußert, nachdem sich der Wechsel des 23 Jahre alten Torjägers abgezeichnet hatte. "Die Verantwortung für das Sportliche liegt in erster Linie mal beim Trainer und ich denke, das ist auch nicht so schwer zu verstehen, dass das ein herber Verlust für uns ist - vor allem in der Annahme, dass er bleibt", hatte der Coach gesagt. Am Spieltag ergänzte er: "Ich glaube, ich habe gestern auf der PK gesagt, was ich gedacht habe." 

Derweil verriet Wehrle, dass bis zur Wechselfrist am kommenden Montag (18:00 Uhr) sicher noch der ein oder andere Neuzugang ins Ländle ziehen wird.

"Es ist nicht so, dass wir bei null anfangen. Es ist unsere Pflicht, auf Eventualitäten vorbereitet zu sein. Das ist bei jedem Verein so, der professionell arbeitet", kündigte Wehrle an: "Ich bin überzeugt, dass wir bis zum Ende der Transferperiode eine gute Lösung finden."

Laut "Sky" zählt unter anderen Hwang Hee-chan von Wolverhampton Wanderers zu den möglichen Kandidaten, auch Bilal El-Khannouss von Leicester City stehe im Fokus. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03