Nach den millionenschweren Abgängen in der Offensive von Xavi Simons und Benjamin Sesko in die Premier League wird sich RB Leipzig wenige Tage vor dem Ende der Wechselfrist offenbar noch einmal verstärken. Das könnte auch mit einem weiteren möglichen Abschied zusammenhängen.
Wie das Portal "Fussballtransfers.com" berichtet, steht der Bundesligist kurz vor einer Verpflichtung von Mittelstürmer Conrad Harder. Der Däne war erst im vergangenen Jahr samt Fünfjahresvertrag von seinem Ausbildungsklub FC Nordsjaelland zu Sporting CP nach Lissabon gewechselt, nun zieht es ihn offenbar zu RB Leipzig.
Der Linksfuß soll am Sonntag nach Deutschland fliegen, um bei den Sachsen die obligatorischen medizinischen Untersuchungen zu absolvieren. Anschließend soll der Deal auch offiziell verkündet werden. Über die mögliche Laufzeit des neuen Vertrags macht das Portal keine Angaben.
Für den Angreifer greifen die Kaderplaner von RB Leipzig demzufolge durchaus tief in die Tasche: 23 Millionen Euro sollen als Fixsumme nach Lissabon wandern, vier Millionen Euro können dank Bonuszahlungen folgen.
Kehrt auch Openda RB den Rücken?
Vor einigen Wochen hatte die portugiesische Zeitung "Record" über das Interesse der Roten Bullen am Dänen berichtet. Wirklich konkret wurde es danach aber nicht, zumal auch Ligue-1-Klub Stade Rennes laut Berichten Interesse gezeigt haben soll. Für Sporting konnte er zwölf Tore in 51 Pflichtspielen erzielen.
Als Antwort auf den millionenschweren Abgang von Stürmer Benjamin Sesko zu Manchester United, für den RB Leipzig 76,5 Millionen Euro Ablöse kassiert hat, wurde zunächst der Brasilianer Romulo verpflichtet. Der Neuzugang kam sogleich bei der 0:6-Klatsche beim FC Bayern am ersten Bundesliga-Spieltag zu seinem Debüt (hier geht es zu den Highlights auf RTL+).
Am Freitag verabschiedete sich dann noch Offensiv-Spielgestalter Xavi Simons in Richtung Tottenham Hotspur, für den rund 60 Millionen Euro Ablöse gezahlt werden. Wie "Bild" berichtet, will sich kurz vor dem Ende der Wechselfrist auch Lois Openda verabschieden. Eine "heiße" Spur führe zu Juventus Turin.





























