Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Augsburg-Coach vor Wiedersehen mit dem FC Bayern

Mit dem "Sandro-Wagner-Gen" gegen die alte Liebe

Sandro Wagner trifft auf seinen Ex-Klub
Sandro Wagner trifft auf seinen Ex-Klub
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
29. August 2025, 12:21

Sandro Wagner trifft in seinem ersten Heimspiel als Bundesliga-Trainer ausgerechnet auf den FC Bayern.

Bei der Frage von Hasan Salihamidzic musste Sandro Wagner schmunzeln. "Der Brazzo ist schon ein Schlawiner, gell?", sagte der Trainer des FC Augsburg im "Bild"-Podcast "Phrasenmäher" zur Frage des ehemaligen Münchner Sportvorstandes, ob er sich denn eines Tages ein Engagement beim FC Bayern vorstellen könne. Es sei natürlich für jeden Trainer "schön, wenn man irgendwann bei den größten Vereinen ist", antwortete Wagner schließlich diplomatisch, doch "diese Gedanken habe ich gerade gar nicht. Ich will mit dem FCA maximal erfolgreich sein, das ist mein einziger Fokus."

So auch am Samstag (18:30 Uhr/Sky), in seinem ersten Heimspiel als Bundesliga-Trainer. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren spielen die Augsburger das Topspiel am Samstagabend. Dass dies mit seiner Person zusammenhängt, lehnt Wagner zwar vehement ab - und doch dürfte die Terminierung vor allem auf Wagners Vergangenheit zurückzuführen sein. Schließlich geht es im ersten Heimspiel des 37-Jährigen ausgerechnet gegen den FC Bayern, seine alte Liebe.

Mit sieben Jahren war der frühere Nationalspieler, aufgewachsen in einem Sozialwohnungsviertel in München-Sendling, zu den Bayern gekommen. Insgesamt spielte er 14 Jahre für den Rekordmeister, erst in der Jugend und dann, fast zehn Jahre später, noch ein Jahr als Profi. "Der FC Bayern hat für mich natürlich eine gewisse Bedeutung", sagte Wagner: "Ich war seit meinem siebten Lebensjahr jeden Tag an der Säbener Straße, ich stand früher in der Südkurve, war Ballholer."

Wagner spielte mit einigen FCB-Stars noch zusammen

Inmitten aller Vorfreude auf den Samstag kann Wagner das alles jedoch trennen, die Zuneigung für den Rekordmeister und seinen Job als Augsburg-Trainer. Es sei schließlich "nicht so, als würde ich alles toll finden, was die da machen. Für mich ist das halt München, das ist meine Heimat, meine Geschichte", betonte Wagner: "Ich habe jetzt Bock auf den FCA, Bayern München ist für mich aktuell absolut uninteressant." Er werde am Samstag wie immer "auf Sieg" spielen. Klingt ganz nach "Mia san Mia"? Nein, nein, sagt Wagner, das ist das "Sandro-Wagner-Gen".

In München sind sie mit diesem bestens vertraut. Profis wie Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Leon Goretzka waren einst Wagners Mitspieler und spielten unter dem Assistenten von Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Nationalmannschaft. Und auch wenn Trainer Vincent Kompany Wagner (noch) nicht persönlich kennt, blickt der Belgier dem Duell mit seinem neuen Kollegen "fasziniert" entgegen. Schließlich kommen mit Wagner "neue Ideen und auch neue Herausforderungen" auf die Bayern zu.

Seine Mannschaft sei entschlossen, ihren gelungenen Saisonstart nach dem eindrucksvollen Liga-Auftakt gegen RB Leipzig und dem knappen Erstrundensieg im DFB-Pokal bei Drittligist Wehen Wiesbaden fortzusetzen, erst recht in einem Derby. Wobei, ist es das überhaupt? "Wenn wir mit dem Bus fahren", sagte Kompany am Freitag mit einem Lächeln, "ist es ein Derby". Sandro Wagner wird es ähnlich sehen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03