Die Zusammenarbeit zwischen Borussia Dortmund und Matthias Sammer ist offiziell noch nicht verlängert worden. Klar ist nun aber, dass der BVB-Berater einen neuen Job im TV-Business antreten wird.
Wie der Pay-TV-Sender "Sky" mitteilte, steht der Europameister von 1996 und Champions-League-Sieger von 1997 dort künftig im Mittelpunkt des monatlichen Formats "Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk". Sidekick des 57-Jährige in der Sendung ist Moderator Riccardo Basile.
Das Duo wird sowohl ein konkretes Schwerpunkt-Thema beleuchten als auch über aktuelle Schlagzeilen und weitere kontroverse Themen aus der Fußball-Welt sprechen. Zudem soll es um persönliche Anekdoten aus Sammers schillernder Karriere gehen.
"Unser Fußball bietet so viele unglaubliche Geschichten, Aufreger und Diskussionsthemen. Darüber will ich künftig reden", sagte der 57-Jährige. "Zusammen mit Riccardo Basile werde ich aktuelle und auch grundsätzliche Themen, die uns alle beschäftigen, besprechen und auch mal den Finger in die Wunde legen. Ich freue mich auf unser neues Format bei Sky Sport."
Großes Lob für BVB-Berater Sammer
Matthias Schmidt, Director Sky Sport News, erklärte: "Mit Matthias Sammer gewinnt Sky Sport einen außergewöhnlichen Experten für unser neues Format 'Sammer & Basile - der Hagedorn-Talk'. Besonders schätzen wir seine antizyklische Themensetzung, seinen Mut, Dinge klar anzusprechen, und seine Fähigkeit, neben der Aufdeckung von Problemen auch konkrete Lösungen aufzuzeigen. Damit ergänzt er unser starkes Expertenteam in idealer Weise."
Die erste Ausgabe von Sammers neuer Sendung wird nach "Sky"-Angaben am Dienstag, 7. Oktober, um 21:00 Uhr bei Sky Sport News ausgestrahlt. Sie ist parallel via Youtube, auf Abruf sowie als Podcast verfügbar. Acht Folgen bis Saisonende 2025/2026 sind zunächst geplant.
Sammers Beratervertrag beim BVB war am Ende der vergangenen Saison abgelaufen. Berichten von vor der Klub-WM zufolge steht eine Verlängerung über zwei Jahre im Raum. Vollzogen wurde diese bislang offiziell aber nicht.
Sammer war dennoch bei den Pflichtspielauftritten des BVB im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen (1:0) und in der Bundesliga beim FC St. Pauli (3:3) auf der Tribüne präsent.

 
	
 
	
	 
 
	 
	 
	


























