Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Ab jetzt geht's um die WM-Tickets

Das sind die größten Kader-Überraschungen im DFB-Team

Bundestrainer Julian Nagelsmann startet in seine erste WM-Qualifikation
Bundestrainer Julian Nagelsmann startet in seine erste WM-Qualifikation
Foto: © IMAGO/Jürgen Kessler
28. August 2025, 16:55

In der kommenden Woche startet die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft in das Großprojekt Weltmeisterschaft 2026. Mit dem Gastspiel in der Slowakei startet am kommenden Donnerstag (4. September ab 20:45 Uhr) die WM-Qualifikation für das DFB-Team, drei Tage später (live bei RTL) wird die Auswahl Nordirlands zu Gast in Köln sein. Am Mittwoch präsentierte Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen 23er-Kader für die ersten Quali-Spiele und sorgte dabei durchaus für Überraschungen.

Aktuell fallen gleich mehrere potenzielle Stammspieler der deutschen Nationalmannschaft verletzt aus. So erübrigten sich die Nominierungen von Marc-André ter Stegen (Rücken), Nico Schlotterbeck (Knie), Jamal Musiala (Fuß) oder Tim Kleindienst (Knie) aus gesundheitlichen Gründen per se.

Weitere Spieler wurden zu Hause gelassen, andere dafür zum ersten Mal nominiert. Das sind die größten Kader-Überraschungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann, der betonte, vom aktuellen 23er-Kader "sehr überzeugt" zu sein: 

  • Leroy Sané fehlt nach Bayern-Abschied

Mit seinem ablösefreien Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray sorgte Leroy Sané für eines der großen Themen dieses Transfersommers. Sein Schritt in die türkische SüperLig hat dem Flügelstürmer zumindest vorerst seinen Platz im DFB-Team gekostet. 

Daraus machte der Bundestrainer bei der Kader-Nominierung auch überhaupt kein Geheimnis: "Er spielt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga oder andere europäische Top-Ligen. Am Ende muss er da noch einmal mehr auffallen", so Nagelsmann, der in den kommenden Wochen und Monaten "eine gewisse Quote" von Sané erwarte.

Die Tür für den immerhin 70-maligen Nationalspieler bleibt aber offen, wie Nagelsmann betonte: "Er ist gefordert, seinen Beitrag zu leisten, dann ist er nach wie vor ein Kandidat für uns."

Immerhin: Der 29-Jährige nimmt die Herausforderung an und will sich über gute Leistungen im Gala-Trikot wieder für das DFB-Team empfehlen: "Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden und dann startet auch bald die Champions League. Die Saison ist noch sehr lange", wurde er dazu vom "SID" zitiert.

  • Jonathan Burkardt: Nur "okay" reicht nicht

Mit 18 Saisontoren war Jonathan Burkardt der treffsicherste deutsche Angreifer in der abgelaufenen Bundesliga-Saison, noch vor Tim Kleindienst (16 Tore) und Nick Woltemade (zwölf Tore). Es folgte der millionenschwere Wechsel von Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt, wo Burkardt künftig in der Champions League spielen wird und in die Fußstapfen der vorherigen Star-Stürmer Randal Kolo Muani, Omar Marmoush oder Hugo Ekitike treten soll.

Für die deutsche Nationalmannschaft hat es trotzdem nicht gereicht. Nagelsmann redete auch hier nicht lange drumherum und führte Leistungsgründe für den Verzicht auf den 25-Jährigen an.

Burkardt war nach Ansicht des Bundestrainer "bei uns nicht so gut, wie er in Mainz gespielt hat", sei zudem bei Eintracht Frankfurt auch nur "okay" in die neue Saison gestartet. Der SGE-Neuzugang müsse in seine Rolle bei den Adlerträgern "noch reinwachsen", fügte Nagelsmann hinzu und will den Torjäger mit seiner Nicht-Nominierung zusätzlich motivieren.

"Für ihn steht die Tür mehr als nur einen Spalt offen", meinte er über Burkardt, der in seinen bislang drei A-Länderspiel-Einsätzen noch keinen Treffer erzielte. Statt Angreifer Jonathan Burkardt stehen mit Robin Koch und Debütant Nnamdi Collins zwei Defensivspieler der Eintracht im Kader.  

Video: Formationsänderung in der Nationalmannschaft?
  • Deniz Undav zuletzt zu inkonstant

Nach seiner Überflieger-Saison 2023/2024, als Deniz Undav in seinem ersten Bundesliga-Jahr überhaupt 28 Scorerpunkte in 27 Spielen sammelte und den VfB Stuttgart mit zur Vizemeisterschaft ballerte, folgte im Anschluss eine deutlich schwierigere Saison.

Die Anzahl der Saisontore halbierte sich, sein Platz im DFB-Kader ist längst nicht mehr gesichert. Nach überschaubaren Leistungen gegen den FC Bayern im Supercup, beim Liga-Start in Berlin und im DFB-Pokal in Braunschweig reicht es für Undav derzeit nicht, den Vorzug gegenüber der namhaften Konkurrenz um Niclas Füllkrug, Karim Adeyemi oder Serge Gnabry zu erhalten. 

Auch im Falle des sechsmaligen Nationalspielers bestehen noch alle Chancen, noch in die laufende WM-Qualifikation einzugreifen, die im Oktober und November mit jeweils zwei weiteren Spielen fortgesetzt wird. Derzeit ist der 29-Jährige aber hinten dran.

  • Statt Rocco Reitz debütiert Paul Nebel 

Rocco Reitz gehörte zu den deutschen Leistungsträgern bei der zurückliegenden U21-Europameisterschaft, die bekanntlich mit der knappen Final-Niederlage gegen England (2:3 n.V.) abgeschlossen wurde. 

Auch bei Borussia Mönchengladbach ist der 23-Jährige unumstritten, lief beim Saisonstart gegen den HSV (0:0) sogar mit der Kapitänsbinde auf. In Gladbach hatten sie auf eine Nominierung ihres Eigengewächses gehofft, daraus wird nun allerdings vorerst noch nichts. 

Stattdessen berief Julian Nagelsmann mit Paul Nebel einen weiteren großen Gewinner der U21-EM in die A-Nationalmannschaft. Er lobte Nebel dabei in den höchsten Tönen: "Er kann super Flanken, hat einen guten Torabschluss, ist defensiv super gallig und sehr aggressiv. Er hat die gewisse Unbekümmertheit und ist ein guter Eins-gegen-Eins-Spieler."

Ein Startelf-Einsatz gegen die Slowakei oder Nordirland ist zwar noch nicht vorgesehen, ein Kurzeinsatz aber angesichts dieser Lobeshymne des Bundestrainers durchaus drin.

  • Finn Dahmen wird belohnt, Atubolu im Wartestand 

Oliver Baumann wird als Nummer eins in die WM-Qualifikation starten, Alexander Nübel sein erster Vertreter sein. Als dritten Torwart bestimmt Julian Nagelsmann etwas überraschend Finn Dahmen vom FC Augsburg und verzichtete daher auf Noah Atubolu (SC Freiburg), der eigentlich als klarer Aspirant auf eine Kader-Nominierung galt. 

Nagelsmann zollte dem bereits 27-jährigen Dahmen seinen Respekt für seinen "interessanten Karriereverlauf" in Mainz und Augsburg, wo er jeweils "ein paar Schwierigkeiten überwunden hat" und sich laut dem DFB-Coach zu einem "sehr stabilen Bundesliga-Torwart" entwickelt habe. 

Nagelsmann stellte gleichwohl klar, dass auch Atubolu an der Schwelle zur A-Nationalmannschaft steht. Zumindest, so lange Platzhirsch Marc-André ter Stegen noch nicht wieder fit ist: "Er ist auf Abruf mit dabei. Wenn seine Leistung bestehen bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er eingeladen wird."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
San Marino
San Marino
San Marino
0
0
Zypern
Zypern
Zypern
4
1
15:00
So, 12.10.
Beendet
Schottland
Schottland
Schottland
2
1
Belarus
Belarus
Belarus
1
0
18:00
So, 12.10.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
4
3
Finnland
Finnland
Finnland
0
0
18:00
So, 12.10.
Beendet
Färöer
Färöer
Färöer
2
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
1
0
18:00
So, 12.10.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
3
3
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
1
0
20:45
So, 12.10.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
0
0
Polen
Polen
Polen
2
1
20:45
So, 12.10.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
1
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
0
20:45
So, 12.10.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
3
1
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
0
0
20:45
So, 12.10.
Beendet
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
1
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
2
0
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
0
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
0
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
1
1
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
0
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Ukraine
Ukraine
Ukraine
2
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
1
1
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Island
Island
Island
2
1
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
0
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
1
0
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
1
0
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Wales
Wales
Wales
2
1
Belgien
Belgien
Belgien
4
2
20:45
Mo, 13.10.
Beendet
Estland
Estland
Estland
1
1
Moldau
Moldau
Moldau
1
0
18:00
Di, 14.10.
Beendet
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
England
England
England
5
3
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Türkei
Türkei
Türkei
4
3
Georgien
Georgien
Georgien
1
0
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
4
1
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
0
0
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Irland
Irland
Irland
1
0
Armenien
Armenien
Armenien
0
0
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
2
2
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
1
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Italien
Italien
Italien
3
1
Israel
Israel
Israel
0
0
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Andorra
Andorra
Andorra
1
1
Serbien
Serbien
Serbien
3
1
20:45
Di, 14.10.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland43018:359
2SlowakeiSlowakeiSlowakei43015:239
3NordirlandNordirlandNordirland42026:516
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg40041:10-90
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweiz43109:0910
2KosovoKosovoKosovo42113:4-17
3SlowenienSlowenienSlowenien40312:5-33
4SchwedenSchwedenSchweden40132:7-51
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark431012:11110
2SchottlandSchottlandSchottland43107:2510
3GriechenlandGriechenlandGriechenl.41037:10-33
4BelarusBelarusBelarus40042:15-130
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich43109:3610
2UkraineUkraineUkraine42118:717
3IslandIslandIsland411211:924
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.40132:11-91
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien440015:01512
2TürkeiTürkeiTürkei430113:1039
3GeorgienGeorgienGeorgien41036:9-33
4BulgarienBulgarienBulgarien40041:16-150
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal431011:4710
2UngarnUngarnUngarn41218:715
3IrlandIrlandIrland41124:5-14
4ArmenienArmenienArmenien41032:9-73
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NiederlandeNiederlandeNiederlande651022:31916
2PolenPolenPolen641110:4613
3FinnlandFinnlandFinnland73138:13-510
4LitauenLitauenLitauen70346:11-53
5MaltaMaltaMalta60241:16-152
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich650119:31615
2Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.641113:5813
3RumänienRumänienRumänien631211:6510
4ZypernZypernZypern722311:928
5San MarinoSan MarinoSan Marino70071:32-310
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe I
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1NorwegenNorwegenNorwegen660029:32618
2ItalienItalienItalien650118:81015
3IsraelIsraelIsrael730415:19-49
4EstlandEstlandEstland71157:17-104
5MoldauMoldauMoldau60154:26-221
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe J
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BelgienBelgienBelgien642021:61514
2NordmazedonienNordmazedonienN.Mazedon.734012:3913
3WalesWalesWales631213:10310
4KasachstanKasachstanKasachstan72148:12-47
5LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.60060:23-230
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe K
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEngland660018:01818
2AlbanienAlbanienAlbanien63216:3311
3SerbienSerbienSerbien63127:7010
4LettlandLettlandLettland71244:13-95
5AndorraAndorraAndorra70163:15-121
  • Qualifikation
  • Playoffs
Gruppe L
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien651020:11916
2TschechienTschechienTschechien741212:8413
3FäröerFäröerFäröer740310:6412
4MontenegroMontenegroMontenegro62044:13-96
5GibraltarGibraltarGibraltar60062:20-180
  • Qualifikation
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland012
2NiederlandeMemphis Depay27
3ÖsterreichMarko Arnautović06
BelgienKevin De Bruyne26
EnglandHarry Kane16