Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Beide Vereine haben ihre Hausaufgaben gemacht"

Ex-Star vor Derby: Das spricht für den HSV

Martin Harnik spielte 2019/2020 in der 2. Bundesliga selbst im HSV-Trikot gegen den FC St. Pauli (Archivbild)
Martin Harnik spielte 2019/2020 in der 2. Bundesliga selbst im HSV-Trikot gegen den FC St. Pauli (Archivbild)
Foto: © unknown
29. August 2025, 14:29
sport.de
sport.de

Am Freitagabend kommt es zum ersten Hamburger Stadtderby in der Bundesliga seit über 14 Jahren. Der Hamburger SV hat den FC St. Pauli zu Gast im Volksparkstadion und träumt dabei vom ersten Erstliga-Sieg seit Mai 2018. Der ehemalige HSV-Stürmer Martin Harnik mahnt allerdings zur Vorsicht vor dem Kontrahenten vom Kiez.

Martin Harnik sieht die Chancen auf den Derbysieg vor dem Anstoß am Freitagabend (ab 20:30 Uhr) komplett ausgeglichen: "Ich sehe das Spiel bei 50 zu 50. St. Pauli ist auf Bundesliga-Niveau gefestigter, für den HSV spricht der Heimvorteil mit dieser gigantischen Stimmung im Hintergrund", wurde der 28-Jährige in der "Bild" zitiert.

Sowohl der Hamburger SV als auch der FC St. Pauli waren mit einem kleinen Erfolgserlebnis in die neue Saison gestartet und holten am ersten Bundesliga-Spieltag jeweils einen Zähler. Während der HSV bei seiner Bundesliga-Rückkehr ein torloses Remis bei Borussia Mönchengladbach erkämpfte, schaffte St. Pauli trotz zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand noch ein 3:3-Remis gegen Borussia Dortmund.

"Beide Vereine haben am ersten Spieltag ihre Hausaufgaben gemacht. Beide Erfolge waren nicht selbstverständlich. Diese Spiele haben dazu beigetragen, dass die Fanlager eine etwas breitere Brust haben. Und dass beide Vereine mit dem Gefühl in das Spiel gehen: Wir können in der Liga bleiben - und dabei soll ein Derby-Sieg jetzt helfen", meinte Harnik, der als gebürtiger Hamburger mit großer Vorfreude auf das erste Stadtduell in der ersten Liga seit Februar 2011 blickt.

Harnik sieht Sechs-Punkte-Duell um den Klassenerhalt

Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga siegte St. Pauli damals sensationell mit 1:0 auswärts beim Hamburger Star-Ensemble um Ruud van Nistelrooy, Mladen Petric, Ze Roberto und Co. Gefeierter Derbyheld bei den Kiezkickern war damals Gerald Asamoah, der das entscheidende Siegtor für seine Farben markierte.

Abseits der Rivalität um die Vorherrschaft in der Fußballstadt Hamburg wies Ex-Profi Harnik auch noch auf die besondere Konkurrenzsituation der beiden Klubs in der Bundesliga hin: "Neben der Bedeutung und dem Spektakel rund um das Derby ist das ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Denn darum geht es für beide in meinen Augen. Beide sehen sich das Spiel an und denken: Da muss man Punkte sammeln. Das sind Sechs-Punkte-Spiele, die Zähler da sind super wichtig, um die Konkurrenz von sich fern zu halten."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.