Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Viel Wirbel um T-Frage

Matthäus macht sich für DFB-Rookie und Leno stark

Lothar Matthäus hat sich zur T-Frage im DFB-Team geäußert
Lothar Matthäus hat sich zur T-Frage im DFB-Team geäußert
Foto: © IMAGO/OLE JACOBSEN
27. August 2025, 11:18
sport.de
sport.de

Wer soll bei der Fußball-WM im Sommer im Tor der deutschen Nationalmannschaft stehen? Diese Frage beschäftigt derzeit die Fußball-Nation. Soll Manuel Neuer vom FC Bayern sein Comeback wagen? Was ist mit Marc-André ter Stegen? Und wer könnte eigentlich spielen, wenn keiner der beiden bereit ist? Hierzu hat sich nun Rekordnationalspieler Lothar Matthäus geäußert.

Marc-André ter Stegen hat eine lange Verletzungshistorie. Zurzeit fällt der 44-malige deutsche Nationalkeeper nach einer Rücken-OP noch bis mindestens Anfang Dezember aus. Dazu ist offen, ob der beim FC Barcelona aussortierte Schlussmann danach überhaupt wieder in den Rhythmus kommt. Ist er damit noch der Richtige fürs DFB-Tor?

"Wenn ter Stegen fit wird und Spielpraxis bekommen sollte, ist er die Nummer 1. Ansonsten sehe ich Manuel Neuer, falls er zur Verfügung steht, als unseren Torwart bei der Weltmeisterschaft", positionierte sich Lothar Matthäus via "Sport Bild" deutlich. 

"Beide Seiten müssten sich hierfür vielleicht aussprechen, nachdem der Rücktritt möglicherweise nicht ganz freiwillig war", so der TV-Experte weiter.

Die große Frage: Wer rückt zwischen die Pfosten, falls ter Stegen nicht in Form kommt und es tatsächlich kein Neuer-Comeback gibt. 

Matthäus: Das wären die besten Lösungen im Tor

Für Matthäus steht fest: "Wenn sie nicht zur Verfügung stehen sollten, dann wären für mich Atubolu und Leno die besten Lösungen."

Der 33-jährige Leno, derzeit beim FC Fulham aktiv, kommt bislang auf neun Länderspiele, Noah Atubolu vom SC Freiburg ist bislang "nur" U21-Nationaltorhüter, der DFB-Rookie wartet in der A-Nationalmannschaft noch auf sein Debüt.

Dieses hat der Südbadener laut Matthäus aber absolut verdient. "Noah Atubolu hat mich in den vergangenen zwölf Monaten am meisten überzeugt, er hat überragend gehalten, kam mit Freiburg in die Europa League, hatte in der vergangenen Saison zehn Zu-null-Spiele. Dazu hat er eine super U21-EM gespielt", schwärmte der Rekordnationalspieler.

Atubolu sei "nach einem schwachen Vorjahr in der vergangenen Saison der beste deutsche Torhüter in der Bundesliga neben Manuel Neuer gewesen", lobte der 64-Jährige.

Bundestrainer Nagelsmann benennt am Nachmittag sein erstes Personaltableau für die Qualifikation zur WM-Endrunde 2026. Erste Gegner der Nationalmannschaft sind am 4. September die Slowakei in Bratislava und am 7. September Nordirland in Köln (live bei RTL ab 20:15 Uhr). Dritter Kontrahent in der Gruppe A ist Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.