Mit Manchester United und Real Madrid sollen gleich zwei europäische Schwergewichte ihr Interesse an Angelo Stiller vom VfB Stuttgart bekundet haben. Einem Medienbericht aus Spanien zufolge ist sogar denkbar, dass der Gigant aus der englischen Premier League in den nächsten Tagen noch einen Vorstoß beim Nationalspieler wagt.
Das zumindest will "fichajes.net" erfahren haben. Der 24-Jährige sei einer der absoluten Wunschspieler von Cheftrainer Ruben Amorim, heißt es. Am Old Trafford "erwäge man ernsthaft", noch vor dem Ende der Transferperiode am 1. September um 20 Uhr die Verpflichtung von Angelo Stiller zu realisieren.
Doch nicht alle Bosse von Manchester United sollen von den Qualitäten des Mittelfeld-Motors von VfB Stuttgart und DFB-Team überzeugt sein, der hinter Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion sowieso nur Plan B zur Verstärkung der Schaltzentrale sein soll. Es gäbe dem Online-Portal zufolge einige "Vorbehalte" gegenüber Stiller.
Auch Real Madrid will Angelo Stiller von Real Madrid
Man sei sich in der Führungsetage des englischen Rekordmeister uneinig darüber, ob Stiller die gewünschte Sofortverstärkung für das Amorim-Mittelfeld ist. Sollte die angepeilte Baleba-Verpflichtung, der von den Seagulls wohl keine Freigabe erhalten wird, scheitern, könne Stiller für Manchester United aber eine "pragmatische Lösung" darstellen, heißt es.
Doch nicht nur die Red Devils sollen das einstige Talent des FC Bayern auf dem Zettel haben, das der VfB Stuttgart eigentlich gar nicht ziehen lassen möchte. Das Online-Portal "Defensa Central" will in Erfahrung gebracht haben, dass sich auch Real Madrid in den letzten Tagen erneut im Ländle nach der Verfügbarkeit von Stiller erkundigt hat.
Konkrete Schritte, um den 24-Jährigen nach Madrid zu locken, habe der Verein bislang aber nicht unternommen, heißt es weiter.
Mehr dazu:
Sollte Dani Ceballos allerdings noch den Abflug machen, könnte sich das demnach schnell ändern. Stiller würde bei einer Offerte aus Madrid nicht lange zögern, heißt es.
































