Beim beeindruckenden 6:0-Bundesliga-Auftaktsieg gegen RB Leipzig zeigte sich, dass der FC Bayern gerade in der Kaderspitze bereits bestens besetzt ist. Doch hinter der ersten Elf wird es bei den Münchnern eng. Mario Basler fordert die Führungsetage des Rekordmeister daher dazu auf, noch "den einen oder anderen Spieler zu holen".
Mindestens einen Spieler will der FC Bayern noch bis zum Ende der Sommer-Transferperiode am 1. September verpflichten. Durch die Vorgabe des Aufsichtsrates der Münchner sind aber wohl nur noch Ausleihen möglich. Mario Basler wirbt dafür, die Transferbemühungen nicht auf einen Neuzugang zu beschränken.
"Wenn der Anfangsformation des FC Bayern nichts passiert, dann ist alles okay. Ich sage nach wie vor in der Breite, da muss noch was passieren", erklärte der Ex-Profi im Podcast "Basler ballert": "Jetzt hat man sich ja ein bisschen drauf geeinigt, dass man vielleicht den einen oder anderen Spieler noch leihen kann und nicht mehr kaufen."
Das "Woltemade-Thema ist ja wohl auch beendet", fuhr er fort: "Das wurde ja auch nochmal klar kommuniziert, dass es keinen Wechsel gibt. Auch nicht auf Leihe oder wie auch immer." Daher müsse sich der Rekordmeister schnell auf andere Optionen festlegen: "Die Bayern sollten den einen oder anderen Spieler noch holen, weil der Kader in der Breite halt meines Erachtens nicht reicht."
Kommt Nicolas Jackson zum FC Bayern?
Am heißesten sind aktuell die Gerüchte um Stürmer Nicolas Jackson vom FC Chelsea. Die "Bild" hatte kürzlich berichtet, dass sich der FC Bayern und der Angreifer grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt haben. Im Gespräch sei eine Leihe, "unter Umständen" mit anschließender Kaufoption. Eine Einigung zwischen den Klubs stehe allerdings noch aus.
Der englische "Telegraph" berief sich anschließend auf nahestehende Quellen, nach denen von einer Einigung noch nicht die Rede sein kann. Vor allem Premier-League-Klub Aston Villa um Teammanager Unai Emery - der Nicolas Jackson schon zu Villarreal-Zeiten betreute - sei noch im Rennen.
Am Dienstagvormittag legte dann FCB-Sportdirektor Christoph Freund nach, der auf der Pressekonferenz auf die Gerüchte angesprochen wurde. "Ich dementiere gar nichts. Es sind viele Namen im Umlauf. Das Transferfenster hat noch bis kommenden Montag offen, bis dahin kann noch etwas passieren", so der Österreicher.




























