RB Leipzig ist im Eröffnungsspiel zur neuen Bundesliga-Saison am vergangenen Freitag vollkommen untergegangen und hat beim 0:6 gegen den FC Bayern die höchste Niederlage seiner Erstliga-Zugehörigkeit kassiert. Jürgen Klopp, Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern, benötigte einige Tage, um nach dieser derben Klatsche wieder scherzen zu können.
Der 58-Jährige nahm am Montagabend an der Verleihung des Sport Bild Awards in Berlin teil, hielt dort eine emotionale Laudatio auf die deutsche Tennis-Legende Boris Becker. Seinen Auftritt für den dreimaligen Wimbledon-Sieger nahm Klopp dann auch als Anlass, die 0:6-Klatsche seiner Leipziger gegen den FC Bayern humorvoll aufzuarbeiten.
"In Vorbereitung auf die Laudatio für die Tennis-Legende hat unsere Mannschaft ein Tennis-Ergebnis hingelegt. Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war", meinte Klopp am "Bild"-Mikrofon scherzhaft, eher er hinterherschob: "Natürlich nicht."
Etwas ernsthafter in seiner Analyse sprach der Global Head of Soccer von Red Bull über seine Hoffnung, dass bei RB Leipzig schnell die nötige Wende eintreten wird.
RB Leipzig hat am Samstag Heidenheim zu Gast
"Das ist nicht der Start, den wir uns erhofft haben, das ist ja gar keine Frage. Aber das Spiel hat stattgefunden und wie immer, eine Niederlage braucht kein Mensch. Aber wenn das schon mal passiert ist, dann musst du draus lernen und das versuchen wir jetzt natürlich. Aber das werden die Jungs ja auch machen", meinte der 58-Jährige, der seit Jahresbeginn für den Red-Bull-Konzern tätig ist.
Insgesamt sei es aus Leipziger Sicht "kein toller Start" gewesen. Doch Klopp fügte hinzu: "Lieber nicht so gut anfangen und sich dann steigern als andersrum. Die Saison ist noch lang", so der ehemalige Erfolgstrainer von Mainz 05, Borussia Dortmund und dem FC Liverpool.
Am zweiten Bundesliga-Spieltag geht es für die Mannschaft von Neu-Coach Ole Werner zu gegen den 1. FC Heidenheim.




























