Fabio Vieira vom FC Arsenal gilt als ein Wunschspieler des VfB Stuttgart. Ein Transfer des offensiven Mittelfeldspielers ist nun aber wohl gescheitert.
Wie "The Sun"-Reporter Jordan Davies bei X berichtet, wird Fabio Vieira nicht vom FC Arsenal zum VfB Stuttgart wechseln.
Demnach konnten sich die beiden Klubs nicht auf eine Ablöse einigen. Der Bundesligist soll rund 20 Millionen Euro für den Portugiesen geboten, die Gunners aber 29 Millionen Euro gefordert haben.
Die Stuttgarter schauen sich daher nun nach Alternativen um, heißt es.
Der VfB sucht noch nach einem Nachfolger für den nach Saudi-Arabien gewechselten Enzo Millot. Anfang August hatte "The Athletic" berichtet, dass sich die Schwaben mit einer Verpflichtung von Vieira beschäftigen.
Bei dem ehemaligen U21-Nationalspieler Portugals konzentrieren sich die Gespräche laut dem Bericht auf einen Leihvertrag mit einer Kaufpflicht, wenn bestimmte leistungsbezogene Ziele erreicht werden.
Anfang August hatte "Bild" vermeldet, dass der VfB eine Schmerzgrenze von 20 Millionen Euro pro Neuzugang ausgegeben habe. Dies würde zu dem Bericht von "The Athletic" passen.
Vieira auch beim FC Bayern gehandelt
Bei Arsenal hat Vieira trotz Vertrag bis 2027 keine sportliche Zukunft. Die vergangene Spielzeit verbrachte der Offensivakteur auf Leihbasis beim FC Porto. Dort kam er in 42 Partien zum Einsatz. Ihm gelangen fünf Tore und sechs Vorlagen.
Am Emirates Stadium steht der Mittelfeldmann noch bis 2027 unter Vertrag. In seiner ersten Saison in Nord-London bestritt er immerhin noch 22 Premier-League-Spiele, stand jedoch nur dreimal in der Startelf. Und auch in der folgenden Spielzeit hatte er Schwierigkeiten, sich durchzusetzen und kam nur zweimal in der höchsten Spielklasse zum Einsatz.
In der aktuellen Saison schaffte es Vieira noch nicht in die Spieltagskader des FC Arsenal. "Sky" brachte den 25-Jährigen zuletzt auch beim FC Bayern ins Gespräch.
































