Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Querelen im Frühjahr

Gegen Abfindung: BVB löst Vertrag mit Mislintat auf

Die Zeit von Kaderplaner Sven Mislintat beim BVB ist offiziell beendet
Die Zeit von Kaderplaner Sven Mislintat beim BVB ist offiziell beendet
Foto: © IMAGO/Guido Kirchner
25. August 2025, 16:15
sport.de
sport.de

Die Trennung ist offiziell: Borussia Dortmund hat sich mit seinem ehemaligen Kaderplaner Sven Mislintat auf eine Auflösung des Vertrags geeinigt, eine Abfindung wird fällig. Das erklärte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken am Montag.

Gegenüber dem "SID" wurde ein entsprechender Bericht der "Ruhr Nachrichten" von Vereinsseite bestätigt. Die Zusammenarbeit zwischen Sven Mislintat und Borussia Dortmund endet nun auch formell zum Ende des Monats.

Der einstige Chefscout war im Mai 2024 als Technischer Direktor und Kaderplaner zum BVB zurückgekehrt, im Februar wurde der 52-Jährige nach monatelangem Kompetenzgerangel mit Sportdirektor Sebastian Kehl und Ricken schließlich freigestellt.

Mislintat wurde vorgeworfen, über seinen definierten Arbeitsbereich hinaus gewirkt zu haben, was jede Menge Unruhe auslöste. Zwischenzeitlich waren die Zuständigkeitsbereiche schriftlich neu abgesteckt worden.

Von 2017 bis 2019 war der gebürtige Kamener Chefscout beim FC Arsenal, später Sportdirektor beim VfB Stuttgart (2019 bis 2022) sowie bei Ajax Amsterdam (Mai bis September 2023). Auch beim niederländischen Rekordmeister ging er im Unfrieden.

Video: Das steckt hinter dem neuen BVB-Beben

Gerüchte um Millionen-Gehalt beim BVB

Unklar ist, wie hoch die Abfindung für Mislintat ausfällt. Sein Arbeitspapier in Dortmund soll noch bis 2028 gültig gewesen sein und ihm laut "Sky" rund eine Million Euro pro Jahr eingebracht haben.

Pikant: Schon beim Vertragsabschluss soll die lange Laufzeit intern "Irritationen" ausgelöst haben, wie "Sky" im Februar enthüllte. Dass die Zusammenarbeit mit Mislintat herausfordernd werden könnte, sei bereits vor dessen Einstellung gemunkelt worden.

Die kurz darauf erfolgte Umstellung in der schwarz-gelben Führungsetage mit Lars Ricken an der Spitze und Sebastian Kehl und Mislintat als "Zuarbeitern" wurde angeblich auf Wunsch von Klubchef Hans-Joachim Watzke vorgenommen - und löste schnell Ärger aus.

Entsprechend erleichtert dürfte man in der Führungsetage des Champions-League-Teilnehmers nun sein, das Thema zu den Akten legen zu können.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.