Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trotz DFB-Pokalsieg in diesem Jahr

Ehrliches VfB-Eingeständnis: "Da müssen wir dran arbeiten"

Dietmar Allgaier (l.) ist Vereinspräsident des VfB Stuttgart
Dietmar Allgaier (l.) ist Vereinspräsident des VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Gerhard Schultheiß
25. August 2025, 12:23
sport.de
sport.de

Nachdem sich der VfB Stuttgart vor zwei Jahren nur denkbar knapp in der Relegation in der Fußball-Bundesliga gehalten hat, hat er einen steilen Aufstieg hingelegt. Im Jahr 2024 wurde er deutscher Vizemeister, in diesem Jahr sprang mit dem DFB-Pokalsieg sogar ein Titel heraus. Dennoch räumte Vereinspräsident Dietmar Allgaier nun ein, dass es in einem Bereich noch großen Nachholbedarf gibt.

Im Gespräch mit dem "kicker" stellte Dietmar Allgaier grundsätzlich fest, dass sich der VfB Stuttgart nach dem Fast-Abstieg 2023 in die richtige Richtung entwickelt habe. Er hob in diesem Zusammenhang besonders die Bedeutung der sportlichen Führung um Vorstandsboss Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hervor.

"Der Anspruch muss sein, dass wir die sorgenvollen Zeiten hinter uns lassen und uns strategisch so aufstellen, dass wir unseren Blick nach oben richten können. Wir haben mit Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth genau die richtigen Leute, zudem einen Trainer, der perfekt zur Mannschaft passt", so der VfB-Präsident.

Einen größeren Nachholbedarf sieht er allerdings im Übergang vom Junioren- in den Seniorenbereich bei den Schwaben: "Wir wollen wir Spieler aus unserem Nachwuchsleistungszentrum wieder stärker in den Profibereich bringen. [...] Da müssen wir einfach dran arbeiten. Die Entwicklung im NLZ in den letzten Spielzeiten und die stärkere Durchdringung, nicht nur in der Vorbereitung, haben dahingehend Mut gemacht", so Allgaier.

Allgaier benennt mittelfristige Ziele für den VfB Stuttgart

In den letzten Jahren haben nur in Ausnahmefällen die eigenen VfB-Talente auch den nachhaltigen Sprung in den Profi-Bereich geschafft. 

Als mittelfristiges Ziel gab der Stuttgarter Vereinspräsident aus, sich weiterhin in der nationalen Spitze sowie im Europapokal zu etablieren. Allgaier wolle den VfB "möglichst häufig europäisch spielen" sehen und wünschte sich des Weiteren: "Ich würde gern noch den einen oder anderen Erfolg erleben und hoffe, dass unsere Frauen weiterhin so erfolgreich sind. Zudem würde ich mir wünschen, dass der Verein so ruhig und stabil bleibt wie in den letzten Monaten." 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.