Nachdem sich der VfB Stuttgart vor zwei Jahren nur denkbar knapp in der Relegation in der Fußball-Bundesliga gehalten hat, hat er einen steilen Aufstieg hingelegt. Im Jahr 2024 wurde er deutscher Vizemeister, in diesem Jahr sprang mit dem DFB-Pokalsieg sogar ein Titel heraus. Dennoch räumte Vereinspräsident Dietmar Allgaier nun ein, dass es in einem Bereich noch großen Nachholbedarf gibt.
Im Gespräch mit dem "kicker" stellte Dietmar Allgaier grundsätzlich fest, dass sich der VfB Stuttgart nach dem Fast-Abstieg 2023 in die richtige Richtung entwickelt habe. Er hob in diesem Zusammenhang besonders die Bedeutung der sportlichen Führung um Vorstandsboss Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hervor.
"Der Anspruch muss sein, dass wir die sorgenvollen Zeiten hinter uns lassen und uns strategisch so aufstellen, dass wir unseren Blick nach oben richten können. Wir haben mit Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth genau die richtigen Leute, zudem einen Trainer, der perfekt zur Mannschaft passt", so der VfB-Präsident.
Einen größeren Nachholbedarf sieht er allerdings im Übergang vom Junioren- in den Seniorenbereich bei den Schwaben: "Wir wollen wir Spieler aus unserem Nachwuchsleistungszentrum wieder stärker in den Profibereich bringen. [...] Da müssen wir einfach dran arbeiten. Die Entwicklung im NLZ in den letzten Spielzeiten und die stärkere Durchdringung, nicht nur in der Vorbereitung, haben dahingehend Mut gemacht", so Allgaier.
Allgaier benennt mittelfristige Ziele für den VfB Stuttgart
In den letzten Jahren haben nur in Ausnahmefällen die eigenen VfB-Talente auch den nachhaltigen Sprung in den Profi-Bereich geschafft.
Als mittelfristiges Ziel gab der Stuttgarter Vereinspräsident aus, sich weiterhin in der nationalen Spitze sowie im Europapokal zu etablieren. Allgaier wolle den VfB "möglichst häufig europäisch spielen" sehen und wünschte sich des Weiteren: "Ich würde gern noch den einen oder anderen Erfolg erleben und hoffe, dass unsere Frauen weiterhin so erfolgreich sind. Zudem würde ich mir wünschen, dass der Verein so ruhig und stabil bleibt wie in den letzten Monaten."






























