Der FC Bayern hat Daniel Peretz vor rund fünf Wochen in Richtung Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV verliehen, um seinem Ersatztorwart zu mehr Einsatzminuten zu verhelfen. Spätestens seit Sonntagnachmittag ist aber klar: Aus diesem Vorhaben wird bis auf Weiteres nichts.
HSV-Cheftrainer Merlin Polzin hat sich entschieden, mit Daniel Heuer Fernandes in die neue Bundesliga-Saison zu starten. Der Routinier und Aufstiegsheld stand am ersten Spieltag bei Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten, hielt seinen Kasten beim torlosen Unentschieden sauber und zeigte insgesamt eine tadellose Leistung.
Dass es zeitnah noch einmal einen Wechsel zwischen den Pfosten beim Erstliga-Rückkehrer geben könnte, scheint aktuell ziemlich ausgeschlossen zu sein. Daniel Peretz wird sich also, wie schon zuvor in seinen zwei Saisons beim FC Bayern, mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen müssen.
Nachdem beiden Torhütern in der Saisonvorbereitung mehrere Bewährungschancen eingeräumt wurden und sowohl Peretz als auch Heuer Fernandes ihre Spielanteile erhielten, fiel die Wahl vor dem Ligastart nun auf Letztgenannten, der in Gladbach mit einer souveränen und sicheren Performance im HSV-Kasten überzeugte.
Heuer Fernandes selbstbewusst nach erstem Punktgewinn
Wie der "kicker" berichtete, hat die Entscheidung des Hamburger Cheftrainers Polzin, mit dem Münchner Leihspieler Peretz nur als Nummer zwei in die Saison zu starten, "für Erstaunen gesorgt". Der eigentliche Plan der Münchner, dem Keeper ähnlich wie Alexander Nübel beim VfB Stuttgart per Leihgeschäft zu Einsatzminuten zu verhelfen, könnte bei dem 25-Jährigen gründlich daneben gehen.
Der alte und neue HSV-Stammtorhüter Daniel Heuer Fernandes zeigte sich nach seinem starken Auftritt am Sonntag selbstbewusst und meinte: "Jeder hat gesehen, dass wir die Liga angehen können. Ich bin stolz auf die Mannschaft."































