Der Vertrag von Julian Brandt beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund läuft 2026 aus. Doch dem offensiven Mittelfeldspieler winkt womöglich eine Verlängerung.
"Der Vertrag läuft aus, aber die Zukunft ist offen", sagte Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken mit Blick auf Julian Brandt bei "Sky90".
Der BVB-Boss betonte: "Wir schauen, wie die Saison verläuft. Er kämpft sich aus seinem Tief heraus, ich kann mir auch eine Vertragsverlängerung vorstellen, wenn die Leistung stimmt."
Bereits Ende Juli hatten die "Ruhr Nachrichten" geschrieben, dass Brandt noch einmal die Chance bekommen soll, sich bei Borussia Dortmund für ein neues Arbeitspapier zu empfehlen.
Damals hatte Ricken bereits angedeutet: "Wir honorieren schon, dass er sich nach einer nicht so guten Phase zurückgekämpft hat. Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir unser Minimalziel noch erreicht haben."
In der Rückrunde war Brandt ein wichtiger Teil der Aufholjagd, die den BVB aus dem grauen Niemandsland der Tabelle noch bis in die Champions League führte. Zuvor steckte der 48-fache Nationalspieler noch in einem krassen Formtief.
Brandt war im Sommer 2019 von Bayer Leverkusen zu Borussia Dortmund gewechselt. 25 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer. Für die Schwarz-Gelben bestritt er seit 268 Pflichtspiele, in denen er 47 Tore erzielte und 66 weitere Treffer vorbereitete.
Brandt blickt entspannt auf seine Zukunft beim BVB
Im Juni hatte sich Brandt noch zu seiner Zukunft beim BVB geäußert. "Wir können alle zwei Wochen quatschen, aber die Antwort wird immer relativ gleich sein. Die Situation meines Vertrages ist mir und sicherlich auch dem Verein bekannt. Aber das ist alles super entspannt", hatte er bei "Sky" gesagt.
Im Frühjahr war Brandt noch mit einem Wechsel zu Werder Bremen in Verbindung gebracht worden.