Nach zähen Verhandlungen bahnt sich bei Borussia Dortmund offenbar ein fulminanter Transfer-Doppelschlag an. Gleich zwei Spieler des FC Chelsea befinden sich wohl auf dem Sprung zum BVB.
Wie "Sky"-Reporter Patrick Berger berichtet, hat es in den letzten Tagen im Poker um Carney Chukwuemeka und Aarón Anselmino zielführende Gespräche zwischen den Vereinen gegeben.
Die BVB-Bosse Lars Ricken und Sebastian Kehl waren demnach am Wochenende persönlich in London, um sich mit der Chefetage von Chelsea auszutauschen. Dadurch ist offenbar Bewegung in die Verhandlungen gekommen.
Inzwischen herrscht wohl Optimismus, dass der Doppel-Wechsel zeitnah über die Bühne geht. Die "Bild" schreibt, dass die letzten Details nach dem Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli am Samstagabend (18:30 Uhr) geklärt werden sollen.
Pünktlich für diese Partie hatten Ricken und Kehl demnach ihre London-Reise unterbrochen.
BVB hat andere Optionen weiter im Blick
Konkret geht es bei Mittelfeldspieler Chukwuemeka um einen festen Transfer zum BVB. Die Ablösesumme dafür könnte laut Berger rund 25 Millionen betragen. Zusätzlich soll es für die Blues eine Weiterverkaufsbeteiligung geben.
Chukwuemeka war bereits in der vergangenen Rückrunde an Borussia Dortmund verliehen und kam in 17 Pflichtspielen für die Mannschaft von Cheftrainer Niko Kovac zum Einsatz.
Bei Innenverteidiger Anselmino steht derweil eine einjährige Leihe ohne Kaufoption im Raum. Nach dem Ausfall von Niklas Süle war die Defensive zur Hauptbaustelle in Dortmund geworden.
Entsprechend liegt der Fokus auch auf dem Transfermarkt auf dieser Position. Neben Anselmino beschäftigen sich die Dortmunder deshalb weiter mit anderen Kandidaten.
Laut Berger ist Charlie Cresswell vom FC Toulouse derzeit erste Alternative, falls ein Anselmino-Deal noch scheitern sollte. Bei "The Ahtletic" hieß es kürzlich, dass der BVB sogar schon eine erste Offerte für den 23-Jährigen unterbreitet hätte.




























