Mit dem Freispruch von einer möglichen Verstrickung in illegale Sportwetten kommt in Malik Beasley ein interessanter Free Agent zurück auf den Markt. Die New York Knicks haben ihre Hausaufgaben scheinbar gemacht.
Das berichtet zumindest Knicks-Experte Ian Begley für SNY. Er schrieb auf X, dass die Knicks zu den Teams gehören, "die sich mit der Situation von Malik Beasley auseinandergesetzt haben." Dabei sei es darum gegangen, wie wahrscheinlich eine Suspendierung im Verlauf der kommenden Saison gewesen wäre.
ESPN hatte am Freitag berichtet, dass Beasley nicht mehr im Fokus einer Untersuchung über unregelmäßige Sportwetten stehe. Bevor öffentlich wurde, dass der Scharfschütze unter Verdacht stehe, waren die Detroit Pistons darauf vorbereitet, ihm ein Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar zu unterbreiten.
Keith Smith von Spotrac zufolge liege das mögliche Angebot der Pistons nun bei nur noch einem Jahr und 7,2 Millionen Dollar. Bei den Knicks würde Beasley sogar nur das Veteran Minimum in Höhe von etwas über drei Millionen Dollar verdienen können. Ein Engagement gilt deshalb als eher unwahrscheinlich.
Der 28-Jährige gab in der vergangenen Spielzeit eine Muster-Saison als Bewerbung für einen neuen Vertrag ab. Er stand in allen 82 Spielen der Pistons auf dem Parkett und traf mit 319 Dreiern die zweitmeisten Longballs der ganzen Liga - nur einer weniger als Spitzenreiter Anthony Edwards mit 320. Obendrein beendete er die Wahl zum Sixth Man of the Year hinter Payton Pritchard von den Boston Celtics auf dem zweiten Platz.



































