Die Gerüchte um Angelo Stiller vom VfB Stuttgart reißen nicht ab.
Wie Transfer-Reporter Ben Jacobs berichtet, streckt Manchester United die Fühler nach Angelo Stiller aus.
Demnach gibt es beim Premier-League-Klub derzeit Überlegungen, ob in diesem Transferfenster noch ein Mittelfeldspieler verpflichtet werden soll. In dem Zusammenhang sei auch der Name des Profis vom VfB Stuttgart gefallen.
Noch sei aber unklar, ob die Red Devils überhaupt Verstärkung verpflichten wollen.
Stiller ist vertraglich noch bis 2028 an den VfB gebunden. Über einen vorzeitigen Abschied gibt es aber immer wieder Gerüchte.
Von dem Interesse von ManUnited hatte "TBR Football" bereits Anfang August berichtet.
Als Wunschspieler in Manchester gilt Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion. Medienberichten zufolge verlangt der Liga-Kontrahent für den 21-jährigen Shootingstar allerdings eine Ablösesumme von mindestens 115 Millionen Euro. Eine Alternative könnte Stiller sein.
Auch bei Real Madrid, dem FC Liverpool und Inter Mailand wurde der Nationalspieler bereits mehrfach gehandelt. Auch eine Rückkehr zum FC Bayern war bereits Thema. Konkret wurden die Spekulationen aber nicht wirklich.
Ausstiegsklausel bei Stiller?
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge greift in Stillers Arbeitspapier ab dem Sommer 2026 eine Ausstiegsklausel. Diese liegt laut "Sport Bild" bei 36,5 Millionen Euro.
Beim FC Bayern durchlief Stiller einst sämtliche Nachwuchsabteilungen. Der Durchbruch bei den Profis blieb ihm allerdings verwehrt. Seinem Förderer Sebastian Hoeneß folgte er 2021 zunächst zur TSG Hoffenheim, eine Ablösesumme kassierte der FC Bayern damals nicht. Zwei Jahre später war er dann einer der ersten Hoeneß-Transfers beim VfB Stuttgart, 5,5 Millionen Euro wechselten den Besitzer.
Im Ländle avancierte Stiller zum Leistungsträger und schließlich zum deutschen Nationalspieler. Nach der Vizemeisterschaft 2024/25 gewann er mit den Schwaben in der abgelaufenen Saison den DFB-Pokal.































