Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

XXL-Umbruch samt Trainerwechsel

Wundertüte RB Leipzig: Mehr als Bayerns erstes Opfer?

Ole Werner will RB Leipzig wieder in die Spur bringen
Ole Werner will RB Leipzig wieder in die Spur bringen
Foto: © IMAGO/motivio
22. August 2025, 11:32
sport.de
sport.de

Vor dem mit Spannung erwarteten Bundesliga-Auftaktmatch zwischen FC Bayern und RB Leipzig (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker bei sport.de) liegt der Fokus vielerorts wenig überraschend auf dem amtierenden Meister aus München. Doch auch die Gäste haben einen äußerst spannenden Sommer samt XXL-Umbruch und Transfer-Hickhack um Xavi Simons hinter sich. Der Start für den neuen Trainer Ole Werner hätte fraglos leichter sein können, für viele ist RB eine Wundertüte - und doch peilen die runderneuerten Sachsen eine Überraschung an.

"Wenn die Bayern im Fußball-Rausch sind, sind sie nur sehr schwer aufzuhalten. Am ersten Spieltag besteht zumindest die Chance, dass man sie in einem günstigen Moment erwischt", gab Marcel Schäfer, Leipzigs Geschäftsführer Sport, unter der Woche im Interview mit der "Sport Bild" die Marschroute von RB Leipzig vor.

Ein frühes Ausrufezeichen beim großen FC Bayern wäre umso wertvoller, nachdem die Vorsaison mit Tabellenplatz sieben und dem erstmaligen Verpassen der europäischen Wettbewerbe extrem enttäuschend verlaufen war.

Keine Frage, so eine Spielzeit darf sich nicht wiederholen, wobei sich Schäfer bei den Zielen ungewohnt zurückhaltend gab. "Wir bleiben hoch ambitioniert und wollen zurück ins internationale Geschäft", kündigte er an. Sonst war die Champions League stets die klare Maßgabe gewesen.

Video:

Heißer Transfersommer bei RB Leipzig

Um zurück in die Spur zu finden, stellte Schäfer in Zusammenarbeit mit Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp nahezu alles infrage. Für den bereits während der vergangenen Saison entlassenen Marco Rose kam Ole Werner von Werder Bremen, der 37-Jährige soll den Neustart in Leipzig moderieren. Gleichzeitig nahm RB reichlich Geld für neue Spieler in die Hand - bisher rund 120 Millionen Euro.

Junge Offensivtalente wie Yan Diomande (18, CD Leganés), Johan Bakayoko (22, PSV Eindhoven), Ezechiel Banzuzi (20, OH Leuven) oder Romulo (23, Göztepe) sollen wieder für Spektakel sorgen, das den Zuschauern in der Red-Bull-Arena zuletzt zu häufig verwehrt geblieben war.

Dass sich die Mannschaft unter der Führung des neuen Kapitäns David Raum aber noch finden muss, bewies am vorigen Wochenende das holprige Erstrundenspiel im DFB-Pokal, in dem RB mit Regionalligist SV Sandhausen erstaunlich große Probleme hatte - und doch mit 4:2 gewann.

Was wird aus Xavi Simons, Werner und Co.?

Gut möglich, dass sich das Gesicht der Mannschaft bis zum Transferschluss noch einmal verändern wird. Schäfer ist bestrebt, das klubinterne Einnahmeziel von 100 Millionen Euro zu erreichen.

Der Verkauf von Top-Stürmer Benjamin Sesko an Manchester United für über 75 Millionen war ein erster wichtiger Schritt, die sportlich abgeschriebenen Timo Werner, Eljif Elmas, Kevin Kampl und Amadou Haidara sollen noch folgen.

Und dann wäre da ja noch die Causa Xavi Simons: Der niederländische Edeltechniker wird immer wieder mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht, gleichzeitig spekulierte "The Athletic" über eine Rückkehr des auch in München gehandelten Christopher Nkunku nach Leipzig.

Ole Werner erwartet "Riesenaufgabe" beim FC Bayern

Im Wechsel-Wirbel ist Werner bemüht, Ruhe auszustrahlen. Vor dem Bayern-Spiel betonte der neue Hoffnungsträger an der Seitenlinie, wie glücklich er sei, dass es "endlich losgeht".

Das Auswärtsspiel bei der "sehr eingespielten Mannschaft" des Titelverteidigers sei "eine Riesenaufgabe". In der Vorbereitung habe Leipzig allerdings "einen guten Grundstein gelegt für das, was jetzt kommt", sein Team habe "gut mitgezogen".

Ole Werner gilt als akribischer Arbeiter
Ole Werner gilt als akribischer Arbeiter

Trotz alledem sei Leipzig "eine Mannschaft, die in der Entwicklung ist, die jetzt auch einen Umbruch hat", gab Werner zu bedenken: "Und jetzt geht es eben darum, das im Wettkampf auch stabil auf den Platz zu bringen."

Wie stabil das runderneuerte RB tatsächlich schon ist, wird sich am Freitagbend zeigen. Mehr Feuerprobe geht nicht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1153323:19418
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1143417:15215
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.