Dass Borussia Dortmund den Transfermarkt spätestens seit der Muskelverletzung von Niklas Süle noch intensiver durchforstet als ohnehin schon, ist bereits hinlänglich bekannt. Nun taucht ein neuer Name rund um den BVB auf, der die argen Personalprobleme in der Hintermannschaft lösen könnte.
Wie "Sky"-Transferexperte Patrick Berger am Donnerstag vermeldete, soll der BVB am argentinischen Youngster Aaron Anselmino interessiert sein. Das Innenverteidiger-Juwel steht noch langfristig bis 2031 beim FC Chelsea unter Vertrag, kam beim englischen Top-Klub bislang aber lediglich zu einem Pflichtspiel-Einsatz im Laufe der zurückliegenden Klub-WM.
Um ihm zu mehr Einsatzzeiten zu verhelfen, könnte Anselmino für eine Saison lang auf Leihbasis zu Borussia Dortmund wechseln. Laut "Sky" sollen sich die Klubs derzeit in direkten Verhandlungen darüber befinden.
Wie es in dem Medienbericht weiter heißt, kann sich der FC Chelsea sogar einen Doppeldeal mit den Schwarz-Gelben vorstellen. Während der 20-jährige Anselmino, der im Januar dieses Jahres von den Boca Juniors aus Argentinien nach London gewechselt war, als Leihspieler nach Dortmund kommen könnte, gilt Carney Chukwuemeka weiterhin als Kandidat für einen festen Transfer zur Borussia.
Noch kein Durchbruch bei möglicher Chukwuemeka-Ablöse
Der 21-Jährige wird schon seit Wochen mit einem endgültigen Wechsel zurück zu den Westfalen in Verbindung gebracht, soll dem Vernehmen nach mindestens 20 Millionen Euro kosten. Bis dato konnten sich die Blues und der BVB aber noch nicht auf die Ablösemodalitäten einigen.
Mehr dazu:
Chukwuemeka war bereits in der vergangenen Rückrunde an Borussia Dortmund verliehen und kam in immerhin 17 Pflichtspielen für die Mannschaft von Cheftrainer Niko Kovac zum Einsatz.
Derzeit soll intern beim BVB über beide Personalien weiter intensiv diskutiert werden. Möglicherweise kommen am Ende sowohl Aaron Anselmino als auch Carney Chukwuemeka nach Dortmund, Erstgenannter zumindest als Leihspieler.




































