Thomas Reis feiert derzeit als Cheftrainer des türkischen Erstligisten Samsunspor große Erfolge. In der abgelaufenen Saison führte er den Klub sensationell auf Tabellenplatz drei und damit in den Europapokal, aktuell gehört er mit zwei Siegen aus zwei Partien erneut in der Spitzengruppe der SüperLig. Vor seinem Engagement in der Türkei war er als Coach zuletzt für den FC Schalke (2022 bis 2023) und den VfL Bochum (2019 bis 2022) tätig, die am Samstag erstmals wieder in der 2. Bundesliga aufeinandertreffen.
Zum ersten Mal seit bestehen der Fußball-Bundesliga im Jahr 1963 gibt es in dieser Saison kein Revierderby, ist Borussia Dortmund als einziger Klub aus dem Ruhrgebiet im deutschen Oberhaus übrig geblieben.
Der FC Schalke 04 und der VfL Bochum treten vielmehr in der 2. Bundesliga gegeneinander an, um die Nummer zwei im Revier auszuspielen. Am Samstagabend (ab 20:15 Uhr live bei NITRO) treffen die punktgleichen Teams in der Gelsenkirchener Veltina-Arena zum direkten Duell aufeinander.
Thomas Reis kennt beide Klubs noch bestens, war er doch sowohl bei S04 als auch beim VfL als Cheftrainer tätig.

Im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" betonte der 51-Jährige, dass er beiden Klubs den schnellen sportlichen Aufschwung noch in dieser Saison wünscht: "Ich finde es einfach schade, dass das Derby nur ein Zweitliga-Duell ist. Es wäre schön, wenn beide Vereine am Ende aufsteigen. Das würde mehr Derbys bedeuten, dem Ruhrgebiet guttun. Beide Vereine gehören in die erste Liga."
Reis sieht viel Potenzial beim FC Schalke 04
Vor allem beim FC Schalke sieht er das Potenzial, dass es in der dritten Zweitliga-Saison nacheinander endlich wieder weiter nach oben gehen könnte.
"Die letzten Jahre gab es auf Schalke ständig Theater. Ich hoffe einfach, dass es für diesen riesigen Klub wieder in die richtige Richtung geht. Zumindest der Saisonstart war ordentlich, der Trainer hat es geschafft, ein bisschen Euphorie zu entfachen. Diese Emotionen und diese Wucht können ein Faustpfand sein", weiß der Übungsleiter selbst, der mit den Königsblauen den Abstieg in der Saison 2022/2023 nicht verhindern konnte.
Aus eigener Erfahrung weiß Reis, wie wichtig Ruhe und der Fokus auf die Trainingsarbeit in der kommenden Zeit werden. Er gab die klare Empfehlung ab: "Bei einem solch großen Klub wie Schalke ist es nie einfach, weil es ständig interne und externe Störquellen gibt – immer wieder kommt jemand um die Ecke und will reinreden. Man muss den handelnden Personen einfach mal Vertrauen schenken, auch in schwierigen Zeiten."
Einen Ergebnistipp wollte sich der heutige Samsunspor-Coach nicht entlocken lassen, meinte zu einer Prognose höchst diplomatisch: "Ich erwarte ein brisantes Spiel, für beide Mannschaften geht es schon jetzt um viel und wünsche mir ein Fußballfest, das die Fans beider Teams glücklich macht."


























