Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Zu arrogant?

Insiderin packt über Leichtathletik-Superstar Duplantis aus

Armand Duplantis ist der erfolgreichste Hochspringer aller Zeiten
Armand Duplantis ist der erfolgreichste Hochspringer aller Zeiten
Foto: © IMAGO/Jakub Porzycki
20. August 2025, 12:55
sport.de
sport.de

Stabhochsprung-Superstar Armand Duplantis ist sportlich über jeden Zweifel erhaben und einer der erfolgreichsten Profi-Sportler des Planeten. Aber ist ihm dieser Erfolg womöglich zu Kopf gestiegen? Diese Frage beantwortete nun eine langjährige Weggefährtin des Schweden.

In der Welt der Sport-Stars hat Armand Duplantis unter allen großen Namen noch einmal eine besondere Stellung. Der Schwede ist der unangefochtene König der Lüfte, ein Ausnahmeathlet, der in seiner Disziplin schlicht und ergreifend unschlagbar ist und die Grenzen des Machbaren immer wieder verschiebt. 

Dazu ist der 25-Jährige ein echter Sponsoren-Traum: Immer gut drauf, gut aussehend, schlagfertig, grenzenlos selbstbewusst und stets auf der Jagd nach neuen Herausforderungen. Das zumindest ist der Duplantis, den die Fans aus dem Fernsehen kennen. Aber ist der Schwede hinter den Kulissen auch so? Jein, sagt seine langjährige Weggefährtin Olivia McTaggart (25), die selbst seit vielen Jahren professionelle Stabhochspringerin ist. 

Leichtathletik-Superstar Duplantis "extrem auf dem Boden geblieben"

Im Gespräch mit "Radio New Zealand" verriet McTaggart, dass "Mondo" eher ein grundbescheidener Typ ist, dem der Erfolg nicht zu Kopf gestiegen ist und der gegenüber seinen Rivalen sogar eher zurückhaltend ist. 

"Er ist extrem auf dem Boden geblieben und redet mit allen von uns. Wir können uns bei verschiedenen Wettkämpfen mit ihm zusammensetzen und Lunch haben. Er ist so sehr auf dem Boden und ein großartiger Typ. Er ist so bescheiden, dass man es kaum glauben kann. Das ist wirklich beeindruckend", berichtete McTaggart über den Menschen Duplantis, den sie bereits seit ihrem 17. Lebensjahr kennt. 

Man könne schon spüren, wenn der Schwede auch nur ins Stadion einlaufe, erklärte die Neuseeländerin. "Er bekommt etwas lautere Anfeuerungsrufe. Und wenn er mal wieder einen Weltrekordversuch wagt, brennt das ganze Stadion. Er ist ein absolutes Phänomen und unglaublich für den Sport", sagte McTaggart, die bei "Mondo" auch in Zukunft "kein Limit" sieht: "Wir haben keine Ahnung, zu welcher Höhe er es noch bringen wird."

Newsticker

Alle News anzeigen