Noch vor einigen Monaten stand Leon Goretzka gefühlt nur dann in den Schlagzeilen, wenn es um Abgangs-Gerüchte beim FC Bayern ging. Beim Gewinn des Supercups hatte der Nationalspieler für den Klub aus München großen Anteil am Erfolg und erhielt dafür ein herausragendes Lob vom 2014er Weltmeister Sami Khedira.
Mangelnden Kampfeswillen kann man Leon Goretzka nun wirklich nicht vorwerfen: Trotz viel Kritik und immer neuen Abgangs-Gerüchten kämpfte sich der Mittelfeldspieler beim FC Bayern durch. Beim Supercup-Sieg gegen den VfB Stuttgart (2:1) zeigte Goretzka eine starke Leistung.
Sami Khedira, Weltmeister von 2014, war im "Sport1 Doppelpass" von Goretzkas Partie beeindruckt: "Herausragend. Es zeugt von Stärke, von Reife, aber auch von extremer Mentalität und einer Klarheit im Kopf."
Für Khedira steht jedoch nicht das eine Spiel im Vordergrund, sondern Goretzkas Nehmerqualitäten. Die letzte Saison war zwischenzeitlich alles andere als einfach für den ehemaligen Schalker.
Gerüchte, dass man bei einem Verein auf dem Abstellgleis gelandet sei, seien "völlig normal in diesem Sport", meinte Khedira. Deutlich seltener sei es aber, "so ruhig zu bleiben und so überzeugt von seinen Qualitäten zu bleiben" wie es der 30-jährige Bayern-Spieler tat.
FC Bayern: Khedira sieht neue Chancen für Goretzka im DFB-Team
"Öffentlich hat er komplett die Schnauze gehalten. Intern hat er, was man so hört, gearbeitet wie ein Verrückter, in der Mannschaft ist er hochangesehen", schätzte Khedira die Lage beim Rekordmeister aus München ein.
Und mit diesem Fleiß dürfte sich der Champions-League-Sieger von 2020 auch seine Chancen in der Nationalmannschaft erhöht haben. "Durch sein Verhalten hat er auch ein Signal an den Bundestrainer Julian Nagelsmann geschickt", war sich Khedira sicher.
Der 38-Jährige hat "großen Respekt" vor dem Quasi-Comeback Goretzkas, den er abschließend als "Maschine" bezeichnete.





























