Noch bevor die neue Bundesliga-Saison überhaupt begonnen hat, ist Neuzugang Jonathan Tah beim FC Bayern direkt zum Stammspieler avanciert. Der Innenverteidiger war bei der Klub-WM in den USA sowie im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB Stuttgart (2:1) im Abwehrzentrum der Münchner gesetzt und durfte sich nun über eine teaminterne Beförderung freuen.
Schon vor Anpfiff des Eröffnungsspiels zur neuen Bundesliga-Spielzeit am kommenden Freitagabend (ab 20:30 Uhr) sickerte nämlich durch, dass Jonathan Tah in den Mannschaftsrat des FC Bayern befördert wurde. So vermeldete es zumindest "Sky" am Montagabend.
Der 29-Jährige ist damit direkt als wichtiger Stamm- und Führungsspieler beim deutschen Rekordmeister angekommen. Nach seinen ersten Wochen beim FC Bayern hatte der deutsche Nationalspieler selbst ein äußerst positives Fazit gezogen, sich bei der Definition seiner eigenen Rolle innerhalb der Mannschaft aber noch zurückhaltend gezeigt.
"Ich mag das Wort (Abwehrchef, Anm. d. Red.) nicht. Wir müssen alle Chefs auf dem Platz sein und Verantwortung übernehmen. Jeder auf seine Weise. Aber natürlich bin ich schon jemand, der versucht, sehr viel Verantwortung zu übernehmen. Auf und neben dem Platz. Ich möchte vorangehen", hatte der Neuzugang aus Leverkusen im "kicker"-Interview auf die Frage geantwortet, ob er sich selbst bereits als Abwehrchef bei den Münchnern bezeichnen würde.
Tah neben Upamecano wohl gesetzt im Abwehrzentrum des FC Bayern
Neben Tah sollen nach "Sky"-Informationen noch die Leistungsträger Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Harry Kane dem Mannschaftsrat des Teams von Cheftrainer Vincent Kompany angehören.
Der Abwehrspieler hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung nach derzeitigem Stand an der Seite des Franzosen Dayot Upamecano sicher. Das Duo gilt auch für den Bundesliga-Auftakt am kommenden Freitag in der heimischen Allianz Arena als gesetzt.




























