Union Berlin, der 1. FC Köln und Werder Bremen haben sich offenbar einen Transfer-Poker um Derrick Köhn von Galatasaray Istanbul geleistet. Laut einem Bericht erhalten die Köpenicker nun offenbar den Zuschlag.
Derrick Köhn, ausgebildet beim Hamburger SV (2013 bis 2017), dem FC Bayern München II (2017 bis 2020), sowie Ex-Profi von Hannover 96 (2022 bis 2022) und Leih-Spieler bei Werder Bremen (2024/25), steht vor einer erneuten Rückkehr nach Deutschland.
Laut Informationen von "Sky" steht der 26-Jährige kurz vor einem Wechsel zu Union Berlin.
Demnach habe sich Union mit Galatasaray über eine Transfersumme von knapp unter fünf Millionen Euro geeinigt, sowie eine Weiterverkaufsbeteiligung von 20 Prozent. Letzte Details seien noch zu klären.
Auch der 1. FC Köln habe laut "Sky" um den Linksverteidiger mitgeboten. Das Angebot des Effzeh sei allerdings zu gering. Zu Werder Bremen werde Köhn nach seiner Leihe in der Saison 2024/25 demnach nicht zurückkehren.
Union und Baumgart verstärken sich gezielt
Galatasaray hatte den gebürtigen Hamburger im Februar 2024 für 3,35 Millionen Euro aus der 2. Bundesliga von Hannover 96 verpflichtet.
In der Türkei konnte Köhn allerdings nicht Fuß fassen und dürfte nur für wenige Wochen Teamkollege von Leroy Sané sein, der kürzlich ablösefrei vom FC Bayern München gekommen war.
Köhn bringt die Erfahrung von 27 Bundesliga-Spielen für Bremen inklusive zwei Toren und zwei Vorlagen mit nach Köpenick.
Im Unioner Profi-Kader wird sich Köhn als Linksverteidiger bzw. linker Schienenspieler mit Robert Skov und Tom Rothe duellieren. Trainer Steffen Baumgart erhält auf der Mission Klassenerhalt damit einen weiteren durchaus erfahrenen Neuzugang.
Im Sommer-Transferfenster hatte sich Union bislang vor allem auf die Offensive konzentriert. Andrej Ilic kam vom OSC Lille, Woo-yeong Jeong vom VfB Stuttgart, Ilyas Anah vom SC Paderborn und Oliver Burke von Werder Bremen kamen bisher.





























