Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Endlich herrscht Klarheit bei dem Mittelstürmer

Haller-Entscheidung beim BVB gefallen

Sebastien Haller wird den BVB endgültig verlassen
Sebastien Haller wird den BVB endgültig verlassen
Foto: © IMAGO/Maximilian Koch
18. August 2025, 09:17
sport.de
sport.de

Sebastien Haller verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und schließt sich mit sofortiger Wirkung wieder dem FC Utrecht an. Das bestätigte der BVB am Montagmorgen offiziell.

Der 31-Jährige startet damit sein drittes Engagement bei dem niederländischen Erstligisten, unterschrieb einen Einjahresvertrag bis 2026. Schon zu Beginn seiner Profi-Karriere zwischen 2015 und 2017 sowie zuletzt als Leihspieler im ersten Halbjahr 2025 lief Sebastien Haller für den FC Utrecht auf. 

Nun also die erneute Rückkehr in die niederländische Eredivisie, die gleichzeitig den endgültigen Abschied von Borussia Dortmund bedeutet. Die zurückliegende Saisonvorbereitung hatte der 31-Jährige noch nahezu vollumfänglich für den BVB bestritten, sportlich unter Cheftrainer Niko Kovac aber keine große Rolle mehr gespielt. 

"Sebastien hat hier eine besondere Geschichte geschrieben. Seine Krebserkrankung hat er mit beeindruckender Stärke bekämpft. Nun kehrt er nach Utrecht zurück – zu einem Verein, der ihm viel bedeutet und für den er in den vergangenen Monaten regelmäßig zum Einsatz gekommen ist. Wir wünschen Sebastien für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit", wurde BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Montag von Vereinsmedien zitiert.

Haller wurde 2023 zum tragischen Helden

Sebastien Haller war im Sommer 2022 als großer Hoffnungsträger von Ajax Amsterdam zu den Schwarz-Gelben gewechselt. Doch kurz nach seiner Ankunft bei den Dortmundern erschütterte die Diagnose Hodenkrebs seine Karriere und sein Leben. Mit bemerkenswerter Willenskraft kämpfte er sich zurück, feierte im Januar 2023 sein Comeback und wurde für viele Fans zum Sinnbild von Stärke und Durchhaltevermögen.

Insgesamt bestritt der ivorische Nationalspieler 33 Bundesliga-Partien für den BVB und erzielte dabei neun Tore. Hinzu kamen sechs Einsätze in der Champions League, in denen er einmal erfolgreich war. Doch an die überragenden Torquoten, die er zuvor in Amsterdam oder Frankfurt erreicht hatte, konnte Haller in Dortmund nicht anknüpfen.

Zum tragischen Helden wurde Haller im Meisterschaftsfinale 2023, als er beim dramatischen 2:2-Remis gegen den 1. FSV Mainz 05 einen Elfmeter verschoss sowie einen Gegentreffer mit verschuldete. Er schoss danach nie wieder ein Bundesliga-Tor für die Westfalen.

Die abgelaufene Saison verbrachte der Mittelstürmer zunächst auf Leihbasis beim spanischen Aufsteiger CD Leganés, ehe er in der Rückrunde nach Utrecht wechselte. Nun also die erneute Rückkehr. Über eine mögliche Ablösezahlung von Utrecht nach Dortmund ist bis dato noch nichts bekannt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.