Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich möchte keine Störfaktoren haben"

Schmidt verrät: Gab "Tacheles"-Meeting "ungefiltert"

Frank Schmidt hat mit dem 1. FC Heidenheim noch einiges vor
Frank Schmidt hat mit dem 1. FC Heidenheim noch einiges vor
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto
18. August 2025, 08:42
sport.de
sport.de

Mit viel harter Arbeit und auch ein wenig Glück sicherte sich der 1. FC Heidenheim den Klassenverbleib in der Bundesliga 2024/25 erst in der Relegation. Auf dem Weg dahin war es nicht immer eitel Sonnenschein im so beschaulichen Örtchen an der Brenz, wie Coach Frank Schmidt nun verriet.

In der neuen Saison hofft der 1. FC Heidenheim auf ein ruhigeres Jahr. Die Vorsaison war mit der Conference League zu Beginn und dem Fast-Abstieg am Ende doch etwas viel für Coach Frank Schmidt und seine Mannen. Als Schmidt vom "kicker" nun gefragt wurde, was der Hauptgrund dafür war, dass der Klassenerhalt schlussendlich doch noch geschafft wurde, sagte er: "Ganz klar der Zusammenhalt, der war unglaublich."

Auf dem Weg dahin gab es jedoch im eigentlich so beschaulichen Heidenheim einige Hürden zu überwinden. 

"Natürlich lief nicht alles reibungslos, da muss man nichts beschönigen. Es gab Situationen und Konflikte, die wir moderieren und ansprechen mussten", gab Schmidt zu.

Nach der in allen Belangen unterirdischen 0:3 Heimpleite gegen Gladbach Anfang März habe man "Tacheles geredet - und dabei wurde auch sehr direkt und ungefiltert gesprochen - von allen Seiten!", verriet der FCH-Coach und fügte an: "Das passiert nicht oft bei uns, aber wenn, dann wackelt's ordentlich."

Schmidt sieht "Gamechanger"

Diese Aussprache sei "genau der Gamechanger gewesen, den wir gebraucht haben".  Sein Credo sei: "Erfolg ist Potenzial minus Störfaktoren. Und ich möchte in dieser Saison einfach keine Störfaktoren haben", gab Schmidt die Richtung für 2025/26 vor. Im DFB-Pokal gelang dies jüngst. 5:0 gewannen Schmidts Schützlinge beim Bahlinger SC und zogen in die 2. Runde ein

In der Bundesliga steht für Heidenheim am kommenden Samstag (15:30 Uhr) der Auftakt in der Voith-Arena gegen den VfL Wolfsburg an. 

Als Erleichterung bezeichnete es Schmidt, dass sein Team anders als in der vergangenen Saison keine internationalen Spiele bestreiten muss.

"Sich eine ganz Woche lang bewusst auf den Gegner vorbereiten und klare Schwerpunkte setzen zu können, darauf freue ich mich schon", sagte er, auch wenn er "jederzeit wieder international" spielen wollen würde – "und zwar mit den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Heute wissen wir, dass uns Fehler unterlaufen sind. Und wir haben daraus gelernt."

Dass die neue Bundesliga-Saison nach der geglückten Relegation gegen die SV Elversberg deswegen sorgenfreier verlaufen könnte, stritt Schmidt derweil ab. "Wenn wir glauben, ohne die internationale Belastung wird jetzt alles automatisch leichter, wäre dies fatal. In der Bundesliga müssen wir uns immer brutal strecken", sagte er.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.