Am Freitagabend bestätigte der FC Bayern, was die Spatzen schon lautstark von den Dächern Münchens pfiffen: Kingsley Coman verlässt den deutschen Rekordmeister und wechselt zu Al Nassr in Saudi-Arabiens Pro League, wo der Franzose künftig Seite an Seite mit Cristiano Ronaldo kickt. Wenig überraschend fehlte in der offiziellen Mitteilung zum Deal die Höhe der fälligen Ablöse. Einem Bericht zufolge fällt diese durchaus ernüchternd aus.
Dass die finanzstarken Klubs aus Saudi-Arabien enorme Summen auf den Markt werfen, um Stars aus dem europäischen Fußball in die sportlich noch eher wenig bedeutende Liga des Königsreichs zu locken, ist bekannt. Der FC Bayern hat für Kingsley Coman von diesem Kuchen allerdings wohl nicht das größte Stück abbekommen. Das vermeldet "arriyadiyah.com" mit Verweis auf eine Quelle aus dem Umfeld von Al Nassr.
Demnach kassiert Bayern "nur" rund 24 Millionen Euro für Comans Dienste, Al Nassr übernimmt zudem die Zahlung von einer Million, die Comans Jugendklubs erhalten. Zuvor kurierten in den Medien Summen zwischen 25 und 35 Millionen Euro. Bei der Annahme von 25 Millionen Euro wurde zudem über fünf weitere Millionen als Bonuszahlungen spekuliert.
Auch Comans Gehalt fällt dem Bericht zufolge zwar üppig, aber weniger astronomisch aus, als zuvor angenommen. Statt etwa 20 Millionen Euro pro Saison zahlt Al Nassr dem 29-Jährigen demnach 12,5 Millionen Euro. Insgesamt kostet der Deal Al Nassr somit 62,5 Millionen Euro.
Das erste Mal für seinen neuen Klub auf dem Platz stehen dürfte Coman am Dienstag, wenn Al Nassr im Pokal-Halbfinale auf Al Ittihad trifft.
Dann beginnt für Coman eine neue Ära, das hatte der Flügelflitzer in emotionalen Abschiedsworten nach seinem Bayern-Aus durchblicken lassen.
Coman richtete emotionale Worte an den FC Bayern
"Es ist kaum zu glauben, dass fast zehn Jahre vergangen sind, seit ich als 19-Jähriger München zu meiner Heimat machte", schrieb der Franzose.
"In dieser Zeit hatte ich das Glück, unvergessliche Erinnerungen und Erfolge mit diesem unglaublichen Verein zu teilen – neun Bundesliga-Titel, sechs Supercups, drei DFB-Pokalsiege, eine Klub-Weltmeisterschaft und vor allem meinen stolzesten Moment: das entscheidende Tor im Champions-League-Finale 2020 in Lissabon", zählte der Angreifer all seine Erfolge im Bayern-Trikot auf.
"An die Fans – eure Unterstützung bei jedem Triumph und jeder Herausforderung hat mir die Welt bedeutet. Ich werde eure Liebe, Leidenschaft und Loyalität immer in mir tragen", richtete er warme Worte an die Anhänger des deutschen Rekordmeisters.


























