Unter Vincent Kompany hat sich Konrad Laimer beim FC Bayern endgültig als Rechtsverteidiger festgespielt. Doch womöglich könnte bald wieder ein echter Außenspieler den Flügel bearbeiten.
Denn wie das englische Portal "TBR Football" schreibt, streckt der FC Bayern aktuell die Fühler nach Rico Lewis von Manchester City aus. Der 20-Jährige hat in ganz Europa das Interesse der Top-Klubs geweckt.
Die vielen Optionen im In- und Ausland sollen ihn nun dazu bewogen haben, ernsthaft über seine Zukunft nachzudenken.
Das Eigengewächs steht noch bis 2028 in Manchester unter Vertrag. Bei den Skyblues gilt Pep Guardiola als großer Fan des jungen Engländers. Hinter den Kulissen sollen Gespräche laufen, in denen man Lewis eine neue Rolle aufzeigen will. So könnte ein Abgang möglicherweise noch verhindert werden.
Längst gibt es aber wohl auch Avancen anderer Klubs. Der FC Bayern ist dem Bericht zufolge bislang eher in der Beobachterrolle.
Hat der FC Bayern noch genug Geld für Rico Lewis?
An der Säbener Straße sei vor allem Trainer Vincent Kompany der Treiber hinter einem möglichen Transfer.
Neben dem deutschen Rekordmeister buhlen angeblich noch Juventus Turin und Atlético Madrid um den Shootingstar. Die Klubs aus der Premier League sind sogar noch einen Schritt weiter, heißt es.
In der heimischen Liga wird Lewis demnach von Tottenham Hotspur, Aston Villa, Brighton, Everton und Nottingham Forest beäugt. Besonders das Interesse aus Nottingham gilt als konkret. Die Spurs hätten derweil immerhin schon lose bei City angefragt.
Mit Blick auf den FC Bayern stellt sich vor allem die Frage, ob man in diesem Sommer tatsächlich eine hohe Ablösesumme in einen Außenverteidiger investieren will.
Nach den zahlreichen prominenten Abgängen klaffen vor allem in der Offensive noch Lücken. Für einen Lewis-Transfer, dessen Marktwert auf rund 40 Millionen Euro geschätzt wird, könnten letztlich die Mittel fehlen - vor allem wenn noch einmal Bewegung in den Poker um Nick Woltemade kommen sollte.





























