Bisher könnte die Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison für Werder Bremen kaum schlechter laufen: Viele Verletzungen, das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals, ein zu dünner Kader. Wenige Tage vor dem Auftakt gegen Eintracht Frankfurt will sich der SVW jetzt offenbar dreifach verstärken.
Als wären ein Pokal-Aus in der ersten Runde und viele Verletzungen nicht schon genug, läuft es auf der Zugangsseite bei Werder Bremen in diesem Jahr ebenfalls äußerst schleppend. Stattdessen: Abgänge wie von Marvin Ducksch (Birmingham City) und der bevorstehende Wechsel von Michael Zetterer, der sich tränenreich beim Spiel in Bielefeld von den Fans verabschiedete.
Noch ist das Transferfenster offen - jedoch drängt die Zeit. Jetzt ist Bremen laut "Bild" aber sogar an einem Paket aus drei Spielern dran - allesamt namhafte Akteure.
Da wäre zum einen Frankfurt-Talent Elias Baum. Der U21-Nationalspieler kennt Werder-Coach Horst Steffen noch aus der vergangenen Saison bei der SV Elversberg.
Werder Bremen: Schwolow und Gregoritsch bald in Grün-Weiß unterwegs?
Die anderen beiden gehandelten Namen können bereits viele Jahre Bundesliga-Erfahrung vorweisen. Ein Kandidat für das Tor ist demnach Alexander Schwolow. Der 33-Jährige ist aktuell ohne Verein, spielte in der abgelaufenen bei Union Berlin und stand in der Vergangenheit jahrelang im Kasten des SC Freiburg und sammelte so insgesamt 206 Bundesliga-Einsätze.
Schwolow könnte dabei laut "Bild" sowohl ein erfahrener Backup für Mio Backhaus sein als auch ein gleichwertiger Herausforderer.
Apropos Freiburg: Wechsel-Wunsch Nummer drei ist wohl Michael Gregoritsch. Der Österreicher soll "Bild" zufolge schon länger auf dem Bremer Einkaufszettel stehen. Mit dem Scheitern des Deals um André Silva ist Gregoritsch folglich auf dieser Liste nach oben geklettert.
Der 31-Jährige ist beim SC Freiburg wohl ein Verkaufskandidat und wäre aufgrund seines Alters auch nicht mehr allzu teuer.





























