Schon länger wird Cole Campbell mit einem Abschied vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Doch zum VfB Stuttgart wird der 19-jährige Angreifer wohl nicht wechseln.
Wie und ob es für Cole Campbell bei Borussia Dortmund weitergeht, ist noch völlig offen. Die "Sport Bild" berichtete erst vor gut anderthalb Wochen, dass die BVB-Bosse ein Wechsel-Veto beim Angreifer eingelegt hätten. Dabei soll der Youngster intensiv auf einen Abschied - mindestens auf Zeit - gedrängt haben, um mehr Spielzeit zu sammeln.
Nach Informationen von "Sky" war sich Campbell sogar schon einig mit dem VfB Stuttgart, in dem Fall wäre es sogar um einen festen Wechsel gegangen, ein Vertrag bis 2030 soll unterschriftsreif bereitgelegen haben. Aber: Ein Transfer soll laut dem Pay-TV-Sender mittlerweile komplett vom Tisch sein.
Der Grund: Der VfB will sein Angebot für den US-Amerikaner nicht weiter erhöhen. Rund sieben Millionen Euro sollen die Schwaben zuletzt geboten haben. Das war offenbar das Ende der Fahnenstange für die Dienste des Teenagers. Dieser und der BVB seien informiert worden, dass die Schmerzgrenze damit erreicht wurde. Laut "Sport Bild" wollten die Westfalen acht Millionen Euro.
Statt Campbell setzt der VfB deshalb auf ein anderes Pferd und holte Tiago Tomas zurück, der vom VfL Wolfsburg kam. Für Campbell ist damit kein Platz mehr.
Wie es für den 19-Jährigen nun weitergeht, ist dem "Sky"-Bericht nach noch völlig offen. Der BVB sieht zwar großes Potenzial im Offensiv-Juwel, viel Spielzeit wird dem Außenbahnspieler aber wohl eher nicht vergönnt sein. Dieser kam bislang sechs Mal für wenige Minuten im BVB-Dress in der Profi-Mannschaft zum Einsatz, allerdings noch unter Nuri Sahin. Niko Kovac verzichtete bisher komplett auf ihn.
Campbell, der noch bis 2028 in Dortmund unter Vertrag steht, verortet seine Zukunft daher eher nicht mehr beim BVB. Das Talent will im kommenden Sommer unbedingt im US-Kader für die Heim-WM stehen und will deshalb regelmäßig spielen.
In der U19 der Dortmunder steht er bei 35 Einsätzen (zwölf Tore, 14 Vorlagen).



























