Der FC Chelsea gilt als heißer Anwärter auf einen Transfer von RB Leipzigs Xavi Simons. Einen Vollzug gibt es bislang aber noch nicht - vor allem aus einem Grund.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, müsste der FC Chelsea zunächst noch Spieler verkaufen, bevor die angestrebte Verpflichtung von Xavi Simons über die Bühne gehen kann.
Namentlich nennt der italienische Journalist Christopher Nkunku und Nicolas Jackson. Erstgenannter gilt dieser Tage als Transfer-Flirt des FC Bayern.
Sollten Nkunku und Jackson den amtierenden Conference-League-Sieger verlassen, könnten Xavi Simons und Alejandro Garnacho an die Stamford Bridge wechseln, so Romano.
Laut dem Transfer-Insider will Xavi Simons zum FC Chelsea. Der Niederländer wurde zuletzt ebenfalls mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
Großer Umbruch bei RB Leipzig
Xavi Simons spielt seit Sommer 2023 für RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga. Der offensive Mittelfeldmann war zunächst von Paris Saint-Germain ausgeliehen. Die Sachsen verpflichteten den 22-Jährigen anschließend fest für die kolportierte Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro.
Das Oranje-Ass besitzt am Cottaweg einen Vertrag bis 2027. Die Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied halten sich aber bereits seit Wochen intensiv.
RB Leipzig spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Sachsen vollziehen in diesem Sommer einen personellen Umbruch. Ole Werner steht als neuer Trainer an der Seitenlinie. Unter anderem Torjäger Benjamin Sesko (Manchester United) wurde verkauft. Mit Rômulo, Yan Diomande oder Johan Bakayoko sind dafür vielversprechende Neuzugänge gekommen.
Zum Start in die neue Pflichtspielsaison hatte RB Leipzig noch Mühe. 4:2 hieß es im DFB-Pokal am Samstag gegen Regionalligist SV Sandhausen. Xavi Simons markierte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. Ob der Offensivmann beim Bundesliga-Auftakt gegen den FC Bayern am Freitag noch im RB-Kader weilt, bleibt abzuwarten.





























