Nick Woltemade bleibt beim VfB Stuttgart, ein Wechsel zum FC Bayern ist damit zumindest für diesen Sommer vom Tisch. Der deutsche Rekordmeister macht deshalb wohl nun bei Christopher Nkunku Ernst.
Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, intensiviere der FC Bayern seine Bemühungen um Christopher Nkunku vom FC Chelsea.
Die Münchner sollen sich seit dieser Woche in Gesprächen mit den Blues befinden. Eine Einigung gibt es zwar noch nicht, doch die Verhandlungen würden vorankommen, vermeldet der italienische Journalist weiter.
Die gute Nachricht für den FC Bayern: Nkunku selbst soll einen Wechsel an die Säbener Straße anstreben.
Der FC Chelsea will seinen Angreifer offenbar verkaufen. Eine Leihe soll für den Fußball-Bundesligist somit nicht möglich sein. "Bild"-Fußballchef Christian Falk schätzte die potenzielle Ablösesumme zuletzt auf 35 bis 40 Millionen Euro.
FC Bayern geht bei Woltemade leer aus
Nkunku ist vertraglich bis 2029 an den FC Chelsea gebunden. Der amtierende Conference-League-Sieger würde dem 27-Jährigen bei einem passenden Angebot aber trotzdem wohl keine Steine in den Weg legen. Xavi Simons von RB Leipzig gilt als möglicher Nachfolger.
Nkunku kennt die Fußball-Bundesliga bereits aus seiner Zeit bei RB Leipzig. Zwischen 2019 und 2023 schnürte der Franzose seine Schuhe für die Sachsen. In der Saison 2022/23 avancierte Nkunku mit 16 Treffern gar zum Torschützenkönig.
Der FC Bayern beschäftigte sich in den letzten Wochen vor allem mit Nick Woltemade. Doch der VfB Stuttgart knallte die Tür rund um den Franz-Beckenbauer-Supercup endgültig zu.
"Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen. Wir mussten irgendwann sagen: Jetzt ist gut - und so ist es jetzt", sagte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle vor der 1:2-Pleite Stuttgarts gegenüber "Sky".




























